![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
Ich ändere nichts, rein garnichts an meiner A1 und betätige auch nicht den Makroschalter. Weil das ACT ab ca. 100mm nicht mehr vignettiert, kann man auch mal den Bildausschnitt dezent anpassen. Beim fotografieren nach oben und auch beim tragen) umfaßt meine linke Hand den Objektivtubus und fixiert so die Optik. Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
Ich persönlich verändere nichts im Menue |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
@eviva:
Ich habe mal den Thread-Titel angepasst. "Wer kennt sich aus?" ist nicht so wirklich passend ![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
Das macht ja auch den Reiz des ACT aus... ein Makrotele mit guter Lichtstärke und Abbildungsleistung. Und dank AS auch freihand. ![]() Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 80
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|