Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 IV: Sony Alpha 7IV nicht mit Batteriegriff kompatibel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2023, 21:45   #11
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.049
Zitat:
Zitat von Pixel Verformer Beitrag anzeigen
Kauf dir den von Meike. Der passt einwandfrei.
Der Fehler liegt doch bei der Kamera und der Gewindebohrung, wenn Meike die Vorgaben eingehalten hat bleibt der Spalt.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.07.2023, 23:30   #12
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Der Fehler liegt doch bei der Kamera und der Gewindebohrung, wenn Meike die Vorgaben eingehalten hat bleibt der Spalt.
Ich sehe den Fehler nicht in der Gewindebohrung, denn eine 1/4" Schraube kann ich 6,5mm in das Sackloch einschrauben, die Schraube am VG-C4EM ist aber nur 5,5mm lang, sollte also passen. Vielmehr sehe ich die Passungenauigkeit in der Dichtung, die in die Öffnung des Akkufachs gehört und dort nicht vollständig in die vorgesehene Nut am Rand des Akkufachs hineinpasst. Dadurch ensteht der Spalt zwischen Kamera und VG-C4EM.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2023, 17:36   #13
deadbaiter
 
 
Registriert seit: 30.01.2021
Ort: Löningen
Beiträge: 6
Ich hab man von einer Stativplatte, die Schraube genommen und sie in die Kamera gedreht Es liegt definitiv daran das, das Gewinde in der Kamera nicht tief genug rein geht. Man müsste von der Schraube, des Batteriegriffs, ca. 1mm in der Höhe von dem Gewinde entfernen, dann könnte man ihn stramm andrehen und hätte keine Lücke mehr.
deadbaiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2023, 00:09   #14
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Ich sehe den Fehler nicht in der Gewindebohrung, denn eine 1/4" Schraube kann ich 6,5mm in das Sackloch einschrauben, die Schraube am VG-C4EM ist aber nur 5,5mm lang, sollte also passen. ...
Und das muss ich korrigieren: Es lässt sich zwar die 1/4" Schraube 6,5 mm einschrauben, aber die Schraube des VG-C4EM hat vertikal im Griff Spiel und wird beim Einschrauben dadurch länger als die von mir gemessenen 5,5mm. Also klarer Konstruktionsfehler, nur Sony sieht das natürlich mal wieder anders.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2023, 12:00   #15
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
Zitat:
Zitat von deadbaiter Beitrag anzeigen
Es liegt definitiv daran das, das Gewinde in der Kamera nicht tief genug rein geht. Man müsste von der Schraube, des Batteriegriffs, ca. 1mm in der Höhe von dem Gewinde entfernen
Also das Loch an sich wäre tief genug, nur das Gewinde geht nicht weit genug? Dann würde ich eher dort ansetzen als am Batteriegriff, denn die Schraube ist ja anscheinend in Ordnung, wenn der Griff bei anderen Kameras passt.

https://www.gewindebohrer-shop.de/un...20-p-5121.html

__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.07.2023, 14:27   #16
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Also das Loch an sich wäre tief genug, nur das Gewinde geht nicht weit genug? Dann würde ich eher dort ansetzen als am Batteriegriff, denn die Schraube ist ja anscheinend in Ordnung, wenn der Griff bei anderen Kameras passt.
...
Da hätte ich arge Bedenken, dass die Gewindebuchse anschließend im Kameraboden noch richtig festsitzt. Und so eine Aktion während der Garantiezeit? Ich weiß nicht.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2023, 15:06   #17
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.415
Dann doch lieber die Schraube vom Griff 1mm abfeilen.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2023, 15:09   #18
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
Naja, wenn das Ding die Kamera mit einem kiloschweren Objektiv hält, ohne aus der Bodenplatte auszureißen ... man sollte natürlich entsprechend vorsichtig sein und den Versuch abbrechen, wenn man zu viel Kraft aufwenden muss. Mit der Garantiezeit hast du natürlich Recht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2023, 16:42   #19
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.667
Ich würde lieber die Schraube einen Millimeter abfeilen.

Wenn man das langsam und vorsichtig macht, greift auch das Gewinde noch ... zumindest hat es bei mir bei diversen Schrauben immer funktioniert.
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2023, 17:36   #20
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
6,5 mm sind bei UNC 20 rund fünf Gewindegänge. Wenn man die Schraube einen Millimeter kürzt, sind es nur noch vier. Da hätte ich wiederum Bedenken in Bezug auf die Kraftübertragung. Ist aber natürlich nur mein persönliches Bauchgefühl, ich bin kein Maschinenbauer.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 IV: Sony Alpha 7IV nicht mit Batteriegriff kompatibel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.