![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Das Foto gefällt mir (als Segler) auch sehr gut
![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Danke schon mal für die vielen positiven Rückmeldungen.
@Peter. Natürlich ist Kritik erlaubt. Ich habe für mich zwar entschieden, dass es definitiv kein Bild für die Werkstatt ist und konnte mir nicht vorstellen es in den Bilderrahmen zu stellen. Aber vielleicht hätte ich das tun sollen ![]() Ich habe mal den Titel geändert. Vielleicht kommt ja noch Kritik |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Ja. Das würd ich mir auch an einer passenden Stelle an die Wand hängen.
Was mich etwas stört. Um die Segel herum sieht das aus wie Halo's |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.198
|
Ich schließe mich den lobenden Worten an, auch wenn für meinen persönlichen Geschmack die weißen Stellen ein bisschen zu sehr ausgebrannt wirken. Ich schieb das aber mal auf "künstlerisch gewollt". Deswegen ist es in Ordnung. Möglicherweise könnten die Boote ganz außen noch ein wenig mehr Raum zum Rand vertragen. Das wirkt auf mich ein wenig gedrängt. Ansonsten aber top!
![]()
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 693
|
Dann würde ich versuchen, die beiden Sensorflecken oben rechts auch noch weg zu bekommen.
Glückwunsch zu dem tollen Bild!
__________________
Gruß, w ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Ich werde es mir noch mal anschauen. Auf dem Smartphone erkenne ich sie nicht. Danke für den Hinweis
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 693
|
Das fällt mir um die Segel rum Richtung Segelspitze nicht auf.
Allerdings ist der Himmel runter bis zur Wasserkante dunkler, wenn die Boote weiter auseinander sind und heller, wenn die Boote enger beieinander sind. Zählt dieser Effekt auch zu Halos?
__________________
Gruß, w ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Themenersteller
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Das mit den Segeln schaue ich mir noch mal an. Ja, sie sind sehr weiß. Aber laut Histogram in Lightroom nicht aufgefressen. Das kann natürlich beim Umwandeln in das JPEG drastischer werden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Themenersteller
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 507
|
Echte Halos kann ich auch in der Galerieansicht nicht erkennen. Oben an der Mastspitze sieht man bei einigen Booten den Verklicker und die helleren Zonen im Wasser zwischen den näher beieinanderstehenden Booten sind meiner Meinung nach nur diffuse Reflexe der hellen Bootsrümpfe auf der Wasseroberfläche, die zu einem leichten Schimmern führen. Solche Effekte habe ich beim meinen Segeltörns schon öfter gesehen, wenn Boote in einer Flautenzone stehen. Auch hier ist das Wasser nie ganz glatt.
Was über dem Horizont an helleren Zonen zwischen den Booten zu sehen ist, und zur Frage von walde nach Halos geführt hat, halte ich bei den geschilderten Bedingungen auch für Lichtreflexe von den Segeln und Bootsrümpfen an leichtem, mit dem Auge nicht erkennbaren Dunst.
__________________
Viele Grüße Gerhard Geändert von Gerhard55 (07.10.2022 um 17:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|