![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 65232 Taunsstein
Beiträge: 35
|
Hallo,
wenn ich mal mein unqualifiziertes Kommentar rauslassen darf, sage ich mal, dass das erste Bild aus foxl's "Testbilder mit Schatten und Verpixelung..." wieder diese "lila Randschatten" zeigt. Das Haus auf der linken Seite, der linke Blumentopf, die linke Bank (das linke Bein). Sieht man aber auch nur bei der 100% Ansicht. Ansonsten finde ich das Bild gelungen ![]() Gruss |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 22.10.2004
Beiträge: 87
|
Welche Firmware hast du drauf?
Die älteren Versionen haben wohl einen Grünstich, der Grünstich an meiner A2 hat fast Irre gemacht, nach dem neuesten Firmwareupdate waren meine Bilder gut. Hab den Verdacht das das bei deiner ähnlich ist. Den Himmel find ich auch nicht richtig blau, das kann meine jetzt besser. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
|
Hallo,
also ich finde das Rauschen schon recht extrem, besonders wenn es sich wirklich um ISO100 handeln sollte. Ich hatte auch erst Probleme mit der Farbwiedergabe der A2 und es mit den Winsoft Einstellungen probiert und die Ergebnisse damit waren ebenso enttäuschend wie bei deinem Foto. Unnatürlicher Himmel, übersättigte Farben, kein normales Grün, abgesoffene Schatten,ausgefressene Lichter, verstärktes Rauschen usw. Ich habe dann die FW1.13 aufgespielt einen Reset gemacht und in den Grundeinstellungen mit sRGB einige Fotos geschossen. Im Vergleich zu Canon wirkten sie immer noch nicht richtig brilliant. Also habe ich sie Ausbelichten lassen und anhand dieser Ausbelichtungen, die übrigens Klasse waren, meinen Monitor eingestellt. Am Ende bin ich bei folgenden Einstellungen gelandet: -sRGB -Kontrast -2 -Sättigung +2 -Farbfilter +-0 Besonders überrascht war ich nach diesem Vorgehen, dass Himmel und Gras endlich so aussahen wie in Natura. Mein Fazit: Minolta Kameras benötigen unbedingt einen ordentlich abgestimmten Monitor, sonst wird man nicht Froh mit den Fotos. Komischerweise sehen Canonfotos auch bei total verstelltem Monitor immer noch Top aus. Warum auch immer dies so ist? Gruss Mike
__________________
Gruss Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
|
Die neueste Firmware ist drauf, kam gleich nach dem Kauf drauf, somit habe ich keine Vergleiche zur alten.
Die Bilder sind alle mit ISO100 gemacht, habe ich festeingestellt, und ansonste mit Winsofts Grundeinstellungen Contrast und Sättigung +2 eingestellt. Sind diese Grundeinstellungen eventuell, da noch von den Anfängen der A2 stammend, bereits wegen den neuen Firmwares überholt? Es könnte ja sein, dass die Farbsättigung und der Kontrast duch Firmware updates nachgebessert/verändert wurden? |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
vielleicht wäre auch sinnvoll, mal die Grenzen der Auflösung zu sehen. Die Cam hat halt nur 8 MPx und die Teilen sich auf ca. 2* 2 MP rot/blau und 4 MP grün auf. Der Rest ist interpoliert.
Solche Motive auf Kleinbildfilm sind in dieser Größe deutlich verrauschter (zumindest mit bezahlbarer Technik gescannt). Nur hatte man damals halt nicht die Möglichkeiten, das in 100% und mehr am BS zu haben. Mit DSLR verschiebt man halt die Grenzen etwas, aber eine Gruppenaufnahme bei 100% bringt auch keine scharfen und klaren Gesichter mehr. Markus PS: wenn das Rauschen stört, ist es mit Neatimage gleich weg. Nur mehr erkennen kannst du auch nicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: D-30823 Garbsen
Beiträge: 155
|
Also ich würde ja mal eine einfache Testreihe mit den Kameraeinstellungen ISO, Sättigung und Kontrast machen. Ich benutze meistens RAW, da ist immer alles neutral. Aber ich habe auch ein Preset mit JPG, da habe ich Sättigung +1 und gut. Und damit habe ich weniger Rauschen analog der Aufnahme von foxl.
Und mein Standard-ISO ist 64. Wie gesagt, mach mal eine Testreihe mit einem geduldigen Motiv (z.B. Freundin ;-)), ISO 64 mit Sättigung und Kontrast in allen Varianten, dann ISO 100 und auch nochmal ISO 200.
__________________
Viel Spaß beim Fotografieren, Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Meine Tipps:
- Stell die Kamera auf ISO64, und zwar immer (wenn es die Lichtverhältnisse erlauben) - Stell Kontrast und Color auf 0, bei Portraitaufnahmen Color sogar auf -2, sonst sehen die Hauttöne sehr unnatürlich aus - Nimm die Belichtungskorrektur raus, ich halte Dein Bild für sehr knapp belichtet - Fotografiere eine Belichtungsreihe mit 0,5 eV Differenz, dann hast Du fast immer einen Volltreffer
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
|
Zitat:
Ich weiss wohl, dass diese nicht das nonplusultra sind für alle motive, aber seither dachte ich dass diese schon eine Art Standard für die A2 sind. Nochmals die frage ob diese eventuell durch die neuen Firmwares überholt sind?? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Hallo foxl.
Ja, das ist eine Abkehr von WinSoft's Einstellungen. Ich habe festgestellt, dass bei color +2 Hauttöne viel zu intensiv wiedergegeben werden. Deshalb habe ich selbst getestet (mit einem hübschen Mädel natürlich), und festgestellt, dass mir die Farben bei Portraitaufnahmen bei color -2 am besten gefallen Bei Blitzaufnahmen zusätzlich den WB um -1 korrigieren das macht die Bilder kälter (= weniger intensive Gelbtöne). Auf Deinen Fotos ist mir die Farbenpracht etwas zu gewaltig. Gerade bei Sonnenlicht und viel Grünflächen und Pflanzen ist color +2 etwas zu bunt, deshalb empfehle ich Dir, color 0 zu testen. Bei bewölktem Wetter mag das schon wieder anders sein, da kann color +2 besser sein. Aber wiederum auch nicht, wenn viel menschliche Haut zu sehen ist. Wenn Du den Kontrast auch noch raufregelst, saufen Dir dunkle Bildteile zu sehr in's Dunkle ab, so wie auf Deinem ersten Bild die Teile der Hecken, die im Schatten liegen, also Kontrast auf 0. Und zuguterletzt finde ich dieses Bild etwas knapp belichtet, nicht direkt unterbelichtet, aber es könnt etwas heller sein. Also raus mit der Belichtungskorrektur. Zusätzlich noch die Belichtungsreihe, das sind drei Aufnahmen hintereinander, die die A2 automatisch macht. Das erste ist normal belichtet, das zweite weniger, das dritte mehr belichtet. Du wirst sehen, Du hast immer einen Volltreffer.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
sorry, danebengeklickt (Doppelposting)
![]()
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|