Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Dynax 7D – Neue Bekanntschaft mit Hindernissen.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2005, 10:50   #11
konsol
 
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Weimar
Beiträge: 273
Re: Dynax 7D – Neue Bekanntschaft mit Hindernissen.

Zitat:
Zitat von meshua
An den wohl geringeren Kontrastumfang der CCDs muß ich mich sicherlich erst noch gewöhnen.

Grüße, meshua
Mußt du nicht, Fotografiere immer im Raw Modus, da kannst du den Kontrastumfang nachträglich noch auf bzw. über das Filmniveau bringen.

Gruß Andre
__________________
www.andremey.com
Instagram: @andremeyfoto
Mein Langzeitreview zur Sony RX1RII
konsol ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2005, 14:29   #12
gromit
 
 
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 264
Re: Dynax 7D – Neue Bekanntschaft mit Hindernissen.

Hi!

Erstmal Glückwunsch zur großen Schwarzen. Ich hatte auch mal eine Dynax 5 und kann somit einiges nachvollziehen.



Zitat:
Zitat von meshua
Kurz angetestet.
~~~~~~~~~~~

Das Sucherbild ist angenehm groß, klar und hell. Knöpfe Tasten und Räder sind meiner Meinung nach ergonomisch angeordnet.
Auf jeden Fall ergonomischer als bei der analogen D5. Gerade das vordere Rad war für mich einer der Gründe, die Kamera wieder zu verkaufen. Die Dynax 60 ist da zum Glück besser.

Zitat:
... und was man verbessern könnte
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

- AF-Illumination: Bei der D5 wurde durch das Aufleuchten die Schärfe bestätigt. Bei der D7D scheint das nicht mehr so zu sein. Dumm nur, wenn man die Signale abgestellt. OK, man kann es im inneren Statusdisplay noch ablesen, aber ich war die Bestätigung bisher durch das Aufleuchten des AF-Sensors gewohnt.
Da hast Du bei der Dynax 5 aber auch schon etwas grundlegend falsch verstanden, denn das aufleuchten der AF-Punkte zeigt nur an, welche(r) benutzt werden, die eigentliche Bestätigung erfolgt durch den grünen Punkt im Display des Suchers links, und das ist bei beiden Kameras glaube ich sogar völlig identisch. Schalte mal den C-AF ein, dann siehst Du auch bei der D7D wie bei der D5 die beiden Ringe um den Punkt.

Zitat:
Weiterhin ist der eingebaute Blitz nicht sonderlich überzeugend, aber damit rechnet wohl auch niemand. Der 5600 muß ja auch an den Mann oder die Frau gebracht werden.
Naja, den hab ich bei der D5 auch nicht benutzt, da kam gleich per ebay für den vorhandenen Metz 32MZ-3 ein passender Adapterschuh ins Haus.

Als alter Dresden-Fan und regelmäßiger Besucher dort zu guter Letzt die Aufforderung: show Pix!
__________________
bye,

Dietmar

Strobist Hardware-FAQ | Metz SCA-FAQ | RF-602 FAQ
gromit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2005, 12:06   #13
meshua

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Re: Dynax 7D – Neue Bekanntschaft mit Hindernissen.

Zitat:
Zitat von gromit
Hi!

Erstmal Glückwunsch zur großen Schwarzen. Ich hatte auch mal eine Dynax 5 und kann somit einiges nachvollziehen.



Zitat:
Zitat von meshua
Kurz angetestet.
~~~~~~~~~~~

Das Sucherbild ist angenehm groß, klar und hell. Knöpfe Tasten und Räder sind meiner Meinung nach ergonomisch angeordnet.
Auf jeden Fall ergonomischer als bei der analogen D5. Gerade das vordere Rad war für mich einer der Gründe, die Kamera wieder zu verkaufen.
Naja, für mich war der Griff zu klein, aber die D5 war damals im Rahmen meines Budgets. Vergleiche ich nun mit der D7D, so lernt man die direkten Einstellungen der 7D ohne Menü- und Fingerakrobatik sehr zu schätzen.

Zitat:
Zitat:
... und was man verbessern könnte
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

- AF-Illumination: Bei der D5 wurde durch das Aufleuchten die Schärfe bestätigt. Bei der D7D scheint das nicht mehr so zu sein. Dumm nur, wenn man die Signale abgestellt. OK, man kann es im inneren Statusdisplay noch ablesen, aber ich war die Bestätigung bisher durch das Aufleuchten des AF-Sensors gewohnt.
Da hast Du bei der Dynax 5 aber auch schon etwas grundlegend falsch verstanden, denn das aufleuchten der AF-Punkte zeigt nur an, welche(r) benutzt werden, die eigentliche Bestätigung erfolgt durch den grünen Punkt im Display des Suchers links, und das ist bei beiden Kameras glaube ich sogar völlig identisch. Schalte mal den C-AF ein, dann siehst Du auch bei der D7D wie bei der D5 die beiden Ringe um den Punkt.
Vielleicht habe ich das falsch verstanden, aber wenn man das Motiv im Auge behält, dann ist die Schärfebestätigung durch den AF direkt im Bild für mich praktisch und man kann sich weiterhin auf das Motiv konzentrieren.


Zitat:
Als alter Dresden-Fan und regelmäßiger Besucher dort zu guter Letzt die Aufforderung: show Pix!
Guddi, rein zufällig war ich gestern ein wenig unterwegs:

Klick>>

Vom Aufnahmeverhalten bei Nacht bin ich doch positiv überrascht. Dank der Rauschminderung sind Hotpixel während langer Beleichtungszeiten bei der D7D kein Thema.

Grüße, Torsten.
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2005, 17:12   #14
gromit
 
 
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 264
Re: Dynax 7D – Neue Bekanntschaft mit Hindernissen.

Zitat:
Zitat von meshua
Naja, für mich war der Griff zu klein, aber die D5 war damals im Rahmen meines Budgets. Vergleiche ich nun mit der D7D, so lernt man die direkten Einstellungen der 7D ohne Menü- und Fingerakrobatik sehr zu schätzen.
Das ist wohl wahr. Ich will ja eigentlich auch noch einen Analogbody zur D7D dazu haben und tendiere zur Dynax 60.


Zitat:
Vielleicht habe ich das falsch verstanden, aber wenn man das Motiv im Auge behält, dann ist die Schärfebestätigung durch den AF direkt im Bild für mich praktisch und man kann sich weiterhin auf das Motiv konzentrieren.
Okay, dann haben wir aneinander vorbeigeredet: Die Anzeige, ob die Kamera scharfgestellt hat ist bei der Dynax 5 genau der gleiche grüne Punkt im Sucherdisplay wie bei der D7D, ich bin mir fast sicher daß auch die Sucherdisplays der beiden Kameras identisch sind.

Zitat:
Guddi, rein zufällig war ich gestern ein wenig unterwegs:

Vom Aufnahmeverhalten bei Nacht bin ich doch positiv überrascht. Dank der Rauschminderung sind Hotpixel während langer Beleichtungszeiten bei der D7D kein Thema.
Ach, Du bist das! Wir kennen uns ja bereits aus de.alt.rec.digitalfotografie!

So langsam muß ich mir glaube ich mal ne Liste machen, wer alles in DD ansässig ist, so fürs nächste IKT.
__________________
bye,

Dietmar

Strobist Hardware-FAQ | Metz SCA-FAQ | RF-602 FAQ
gromit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2005, 18:27   #15
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
Ich muß zugeben, mich hat der Spiegelschlag am Anfang ein bißchen iritiert.
Muß bei einer neuen SLR (herstellerunspezifisch) der Spiegelschlag noch so laut sein?
Theatergeeignet ist so was nicht (für den, der da Bilder machen muss).
Ich hab mehrere D7D ausprobiert und ich meine, der Schlag klang nicht immer gleich bei den Kameras. Bei meiner wiederum klingt der Spiegelschlag beim Fotografieren nicht immer gleich. Besonders wenn ich mehrere Bilder hintereinander mache, klingt das so wie peng, peng, päng, als ob der letzte Schlag mit Mühe ausgeführt wurde.

Naja, der Spiegelschlag bei der 20D soll ja noch lauter sein

Gruß
Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2005, 18:54   #16
miki
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Beiträge: 223
So klingt eine „richtige“ SRL Kamera.
miki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2005, 18:56   #17
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.635
Zitat:
Zitat von PauloG
Ich muß zugeben, mich hat der Spiegelschlag am Anfang ein bißchen iritiert.
Muß bei einer neuen SLR (herstellerunspezifisch) der Spiegelschlag noch so laut sein?
Theatergeeignet ist so was nicht (für den, der da Bilder machen muss).

Gruß
Paulo
Und für Konzert/Theater war schon immer die Leica M das Einzig und Alleine...

Chris
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2005, 19:00   #18
gromit
 
 
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 264
Zitat:
Zitat von PauloG
Muß bei einer neuen SLR (herstellerunspezifisch) der Spiegelschlag noch so laut sein?
Wahrscheinlich nicht, aber ich muß sagen, daß ich da schon wesentlich Lauteres gewohnt bin. Die Pentax *istDS scheppert ziemlich, die c´ schrieb "sie erinnert an eine abgenudelte Canon A1" und die D7D ist dagegen flüsterleise. Okay, Minolta konnte das auch schonmal besser, aber so schlimm ist es nun wirklich nicht. Für empfindliche Orte gabs doch früher schon einen Blimp oder man nimmt sich dann dafür eine Kompakte mit.
__________________
bye,

Dietmar

Strobist Hardware-FAQ | Metz SCA-FAQ | RF-602 FAQ
gromit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2005, 19:03   #19
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
Zitat:
Zitat von CP995
Und für Konzert/Theater war schon immer die Leica M das Einzig und Alleine...

Chris
ich habs geahnt . . ., mußte ja kommen

Gruß
Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2005, 19:13   #20
gromit
 
 
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 264
Zitat:
Zitat von CP995
Und für Konzert/Theater war schon immer die Leica M das Einzig und Alleine...
Wer es sich leisten kann nimmt stattdessen die Epson R-D1 oder etwas billiger eine Fuji F10 ...
__________________
bye,

Dietmar

Strobist Hardware-FAQ | Metz SCA-FAQ | RF-602 FAQ
gromit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Dynax 7D – Neue Bekanntschaft mit Hindernissen.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.