Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1: Softwareabsturz beim Blitzen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2003, 21:36   #11
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo Orazio!

Was für eine Speicherkarte nutzt Du? Evtl. liegt ein Teil der Probleme daran! Wenn nicht, klingt das aber dennoch nach einem Fall für den Service (bzw. Kamera beim Händler tauschen!).
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2003, 12:03   #12
Mario

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.11.2003
Beiträge: 4
Hallo,
der Tip mit der Speicherkarte scheint nicht schlecht zu sein, jedenfall seit ich meine SunDisk Ultra 512MB neu formatiert habe hat sich meine A1 trotz mehr als 10 Blitzaufnahmen hintereinander nicht mehr "aufgehängt", traue aber der Sache nicht so ganz und werde weiter am Ball bleiben.

Gruss Mario
Mario ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2003, 12:16   #13
MegaPixel
 
 
Registriert seit: 22.11.2003
Beiträge: 514
Hallo Mario,

könnte aber wirklich (Hoffentlich) die Karte sein.
Habe meine A1 auch mal gemäß obiger Anleitung getestet.
Kein Problem festgestellt !

Karte: SanDisk 256MB Universal-Standard
Firmware der A1: v101e
__________________
Gruß, Volker
MegaPixel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2003, 15:52   #14
orazio
 
 
Registriert seit: 21.11.2003
Ort: (Luxemburg)
Beiträge: 31
Hi,

Danke für die vielen Rückmeldungen. Also heute morgen (bevor ich eure Antworten gelesen habe) hatte ich das Problem mit dem Blitzen immer noch. Ich dachte mir auch es könnte villeicht von der CF-Karte kommen. Also habe ich es mal mit der Original 16MB Lexar-CF-Karte welche mit der Kamera mitgeliefert wurde versucht: leider vergebens, Problem trat auch mit dieser Karte auf. Wollte schon eine Email an Minolta-Support senden. Von Luxemburg aus gibt es leider kein Hotline-Telefonnummer....

Nach dem Lesen eurer Antworten habe ich also meine aktuelle CF-Karte (SanDisk UltraII TypI 512MB) mit der Kamera formatiert und siehe da die Kamera hat sich nach ca. 20 Blitztests nicht mehr aufgehaengt. Trotzdem hatte ich ein oder zwei mal geblitzt ohne dass ein Bild gespeichert wurde. Diesmal kann ich nicht mehr sagen dass sich das Problem also nach zehn Blitzaufnahmen wiederholt. Bin trotzdem nicht ganz davon überzeugt dass das Problem nicht wieder auftreten kann. Ich möchte natürlich nicht mein CF-Karte formatieren sobald das Blitzproblem wieder auftaucht wenn schon viele Bilder drauf sind und ich nicht die Möglichkeit habe diese runterzuladen. Übrigens hatte ich die CF-Karte vor der ersten Benutzung mit der Kamera formatiert.

Wie schon oben erwähnt wollte ich Minolta ein Email senden und nächste Woche zum Händler tragen, aber da ich das Problem nicht mehr wiederholen kann wird es mir schwer sein diesen Fehler zu beweisen. Bitte meldet euch in diesem Thread zurück falls das Problem auch bei euch auftritt oder falls ihr eine Lösung gefundet habt. Weiss nicht recht ob ich die Kamera zurückbringen soll oder nicht? (Mit Tauschen wäre ich noch einverstanden, aber ich bin nicht ganz überzeugt davon wenn der Händler darauf besteht die Kamera zum Repairservice zu senden....)

Ach ja könnte mir bitte jemand sagen wo ich die Firmware-Nummer meiner Kamera auslesen kann? Werde dann versuchen die neue Firmware zu installieren....
__________________
Grüsse aus Luxemburg,

Orazio
orazio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2003, 16:07   #15
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Orazio,
geh in das Setup-Menu, drücke die Anzeige-Informationstaste, die neueste Firmware ist 1.01e.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.12.2003, 23:44   #16
Rana
 
 
Registriert seit: 25.12.2003
Beiträge: 64
Hallo Mario,
Hallo Orazio,

bei meiner neuen A1 habe ich das gleiche Problem wie Ihr: nach wenigen Blitzten hängt sich die Kamera auf und ich kann nur noch denAkku rausnehmen. Ich habe es mit Speicherkarten von Transcend, Toshiba und San Disc probiert, aber das ändert nichts.

Was habt Ihr letztlich gemacht? Die Kamera umgetauscht oder reparieren lassen? Und war es dann OK?

schönen Gruß
Rana
Rana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2003, 11:24   #17
Jörn
 
 
Registriert seit: 24.10.2003
Ort: D-24100 Kiel
Beiträge: 20
Hallo,

bei meiner Kamera trat der Fehler auch auf :

mit frisch geladenem Akku,
mit Netzteil,
mit 2 unterschiedlichen Karten (der mitgelieferten und einer Sandisk Ultra II 256MB).

Ich hatte die Kamera bei Topvision gekauft und habe sie aufgrund dieses Problems mit einer Fehlerbeschreibung innerhalb der FAG-14-Tage zurückgeschickt und um Austausch gebeten.

Neun Tage später - am 23.12 - wurde mir eine neue Kamera geliefert, bei der das Problem (bisher) nicht auftrat.

Viele Grüße

Jörn
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2003, 20:00   #18
orazio
 
 
Registriert seit: 21.11.2003
Ort: (Luxemburg)
Beiträge: 31
Hi Rana,

Bei mir ist das Problem weiter nicht meht aufgetaucht. Denke es haengt zum Teil von der CF-Karte ab. Ich hatte am Anfang den "Fehler" gemacht die Fotos ueber Kamera auf den PC zu verschieben (move), d.h. Photos wurden waehrend dem Kopieren von der CF-Karte geloescht.
Mit der neuen Methode habe ich die Photos nur kopiert und nachher die CF-Karte komplett mit der A1 formattiert. Mit dieser Methode scheint das Problem nicht mehr aufzutreten.

Probier es mal. Hoffe es klappt auch bei dir.

Orazio
__________________
Grüsse aus Luxemburg,

Orazio
orazio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2003, 21:17   #19
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Ich habe die Bilder von der A1 per USB verschoben, kopiert und/oder gelöscht, ebenso über Cardreader und das mit Std. Sandisk 256 und mit transcend Ultra, jeweils auch am PC mit WinXP oder Notebook mit Win2000.

Diese Ausschaltprobleme/Aufhängprobleme mit odet ohne Blitzen hatte ich noch nie. An dem CF wird es nicht liegen, da muß irgendwo tiefer der Wurm in der Cam sein.

Gruß
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 23:11   #20
Rana
 
 
Registriert seit: 25.12.2003
Beiträge: 64
Hallo Orazio,

vielen Dank für die Info. Ich glaube nicht das es an den Speicherkarten liegt, oder wenn dann wäre es auch nicht in Ordnung. Ich habe die Speicherkarten 1 1/2 Jahre, ohne mir große Gedanken zu machen, mit der Dimage 7i verwendet. Dabei habe ich nur vom Computer aus die Dateien verschoben und gelöscht und niemals die Karte ausdrücklich formatiert. Es gab keinerlei Probleme und so muss es auch mit der A1 gehen.

Ich habe mittlerweile meine Kamera umgetauscht. Die Neue funktioniert problemlos, so wie ich es kenne.

Rana
Rana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1: Softwareabsturz beim Blitzen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr.