Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Iso Matte oder Schießmatte für Outdoorfotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2022, 15:44   #11
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
Ich hatte es schon selber geschrieben, aber wieder gelöscht, damit das Posting nicht zu lang wird
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.04.2022, 20:00   #12
Traumtraegerin
Forendiva
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
„Rettungsdecken“ sind leicht und klein verpackt und es gibt sie sicher auch günstiger.

https://www.alpinloacker.com/product...QaAt0XEALw_wcB
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2022, 20:15   #13
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.239
Die Rettungsdecke aus dem KFZ kostet sicher weniger als 2 Euro und kann zudem als Reflektor, sogar in 2 verschiedenen Farben, eingesetzt werden.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2022, 20:16   #14
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Du musst nach dem Fotografieren nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hause, richtig?
Eingesaut erkennt dich keiner im ÖV und wenn doch antworte: "Io non so parlare tedesco e inglese". Bei mir zumindest klappt dies, wenn ich mal ohne weissen Kittel im Ausgang erkannt werde.
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2022, 22:29   #15
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Was genau wird von Euch benutzt fürs Hinlegen?
Ich fotografiere auch oft im Liegen - meist Vögel an Seen. Isomatte und dergleichen waren mir zu sperrifg für den Transport. Jetzt verwende ich eine relativ klein zusammenlegbare Plastikmatte für Jäger. Die ist robust und hält trotzdem die Feuchte ab. Bequem ist sie nicht, dafür ist der Weg zum Ziel bequemer weil leichter zu tragen...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.04.2022, 22:54   #16
Thomas-O
 
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 374
Zum Hinknieen sind faltbare Outdoor-Sitzkissen ganz praktisch.
Thomas-O ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2022, 06:29   #17
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
Es gibt auch Ponchos mit sehr festem Gewebe und Ösen zum Bau als Unterstand für die Ausrüstung.

- haben ein sehr kleines Packmaß
- können zusätzlich bei Regen und feuchtem Boden verwendet werden
- sind robust
- lassen sich sehr gut reinigen (Entenkacke )

Alles andere war mir zu sperrig.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2022, 08:29   #18
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Ja ,die Sperrigkeit einer Matte ist schon ein negativer Aspekt.Faltbar oder aufrollbar, dann schon lieber aufrollbar.Wenn ich losziehe um Fotos bodennah zu machen nehme ich nur wenig Fotoausrüstung mit.Auf jeden Fall möchte ich keine Matte , die nach Chemie stinkt.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2022, 19:20   #19
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Ich habe mir für diesen Zweck vor kurzem diese Steppdecke bestellt: https://www.bw-discount.de/outdoor-c...?number=08530T


Ist erst vor wenigen Tagen angekommen und ich habe sie noch nicht benutzt. Daher kann ich noch keine Erfahrungsberichte beisteuern. Ich hoffe das ändert sich im Laufe des Mai.
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2022, 19:31   #20
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Ist erst vor wenigen Tagen angekommen und ich habe sie noch nicht benutzt. Daher kann ich noch keine Erfahrungsberichte beisteuern. Ich hoffe das ändert sich im Laufe des Mai.
Wäre interessant, ob die bei längerem Sitzen am Boden wasserdicht bleibt.
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Iso Matte oder Schießmatte für Outdoorfotografie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr.