![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ja, das kannst Du!
Bin gespannt wie es mit APS-C bei Sony weitergeht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.216
|
Zitat:
Beim nächsten Sommer Cashback dann vielleicht nicht mehr, aber wer weiss das schon? Vielleicht ist da der Engpass wieder vorbei oder ein neues Modell auf dem Markt ... we'll see ... Aber eine vermeintliche Knappheit beflügelt das GAS ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.142
|
Der übliche Update-Zyxlus der a6x00-Reihe wäre 2022 erreicht. An anderer Stelle hatt eich ja shcon mal vermutet, dass es dort ein Upgrade geben wird, um diverse Entwicklungen mit in die APS-C-Linie zu übertragen. Wenn dem so ist, könnte es sein, dass Sony die Einstellung der a6100 einfch nur vorzieht. Sie pausieren zu lassen, nur um sie dann relativ kurze Zeit wieder aufzunehmen, würde ja auch wenig Sinn machen.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Bisher war Sony immer für Überraschungen gut.Mal abwarten welche Verbesserungen möglich sind.Die Canon M6 II bietet 32,5 Megapixel ob das ein Ziel für Sony ist?
Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (24.12.2021 um 14:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.623
|
Die Chipkrise zieht halt überall und in allen Technologiebranchen ihre Kreise.
A7II und A6100 werden eingestellt. A7c und A6600 werden temporär auf Hold geseztzt. (Die Chips werden eher die für die Modelle mir mehr strategischem Fokus genutzt) Daß Sony die A7II einstellt, war mit Ankündigung der A7 IV zu erwarten. Das preiswerte Einsteigermodell ist jetzt die A7 III; eine logische Entwicklung in der heutigen Zeit. Das Ende der A6100 verwundert aber etwas, da sie ja mit der A6600 angekündigt wurde. Das liegt dann vielleicht doch an der gerigen Nachfrage für solche Einsteiger APS-C Systeme und auch dem allgemeinen Fokus von Sony zu KB? Letztendlich bliebe dann nur noch die A6600 für APS-C übrig. Macht wohl Sinn ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 968
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Schön wäre es, aber Vollformat hat Vorfahrt bei Sony meiner Meinung nach! 1 neue APS-C Kamera genügt erst einmal.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 2.974
|
Es sieht so aus, als ob die älteste der aktuellen 6x00er Reihe noch geblieben ist: die A6400. Vielleicht auch nur wegen vorhandener Lagerbestände. Wer weiß?
Ich fand eine Abstufung auf 3 Modelle sowieso übertrieben. Bei APS-C reichen letztlich 2 Modelle, eines für Einsteiger und eines für Aufsteiger. Geändert von rudluc (25.12.2021 um 14:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.097
|
Ich frage mich, warum sie bei der α6100 immer ausdrücklich "(black)" dazu schreiben. Wird die silberne Version also noch produziert, oder ist die schon vor längerer Zeit eingestellt worden?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 638
|
Zitat:
die a6000 wird ja, meines Wissens, immer noch produziert. Als Einsteiger APS-C immer noch tragbar, oder? Gruß |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|