![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: D-30823 Garbsen
Beiträge: 155
|
Klar kann die A2 auch Langzeitbelichtungen = bulb.
Das ist nur etwa versteckt in den Randbedingungen. Belichtung auf M, Drive auf Einzelbild und dann jenseits von 30'', dann erscheint auf einmal bulb, sonst nicht. Das macht auch alles Sinn so, weil niemand will bulb mit Belichtungsautomatik oder Serienbelichtung. Das ganze steht auch auf Seite 57 der Bedienungsanleitung.
__________________
Viel Spaß beim Fotografieren, Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Paulo !
Wind in 50 bis 100m Höhe max 10-15 km/h am Boden fast 0. Bei Deinen Bildern stehen leider keine Belichtungszeiten. Ich habe mittlerweile den Eindruck, daß die Belichtungszeiten je nach Feuerwerkskörper verschieden sein müssen um die Balance zwischen "körnigem Aussehen" und verschwimmen der "Schweiferscheinung" zu finden. Da hilft wohl nur üben und Glück. Gruß HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
|
Zitat:
![]() Ich hatte Blende 5,6 und 8 eingestellt und im Kopf bis max. 6 gezählt, also max. 6 Sekunden belichtet. Ich glaube auch, daß die Belichtungszeiten verschieden sein müssen, je nachdem welche Figur abgefeuert wird. Wer zum Usertreffen nach Hamburg kommt, hat an 3 Abenden Gelegenheit Feuerwerksfotos zu machen. An dem Wochenende findet das Alstervergnügen statt. Von Do-So findet jeden Abend gegen 22:30 Uhr ein Höhenfeuerwerk statt, direkt an der Binnenalster= auch schön laut ![]() Gruss Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: D-86567 Hilgertshausen
Beiträge: 128
|
Zitat:
![]() Das mit dem Hut (oder ein Becher vielleicht) würde ich auch mal probieren. Gruß Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 06.08.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 235
|
Hi Hans!
Wie mein Schatz schon schrieb haben wir nächsten Montag auch ein Feuerwerk. Seitdem wir wissen, das wir es ablichten wollen, diskutieren wir über Belichtungszeiten. Ich hätte auch etwas kürzer Belichtet, mein Schatz etwas länger als Du. Fazit: auch das ist wieder eine Geschmackssache!! ![]() Gruß Martina
__________________
Gruß A2FsS Das Leben ist eines der härtesten! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: D-30823 Garbsen
Beiträge: 155
|
@ f1.8
Du hast Recht! Habe ich gerade ausprobiert und ist tatsächlich so. Wieder was gelernt. Ich habe selbst auch schon Feuerwerkaufnahmen mit bulb gemacht, aber letztlich kürzer als 30 sek belichtet. Das ist natürlich nicht so prall, nicht länger als 30 sek. Dann bleibt nur noch die Eigenschaft von bulb, daß man jederzeit die Belichtung abbrechen kann.
__________________
Viel Spaß beim Fotografieren, Frank |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|