![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Zitat:
Na genau das, was andere bisher gemacht haben. Erfahrungen beitragen, andere Serviceleister empfehlen ... Und ja, wahrscheinlich auch „Das tut mir leid für dich.“ Wer noch nie einen kleinen Rant in einem Forum abgelassen hat zu einem Hersteller/Dienstleister/Angebot, der die eigenen Erwartungen nicht erfüllt hat, der werfe den ersten Stein ![]() Daher @TO: Unangenehme Erfahrung. Einen zweiten Reparaturdienst anzufragen ist bestimmt nicht verkehrt. Außer, es werden dann direkt nochmal 150 fällig bei gleicher Aussage ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
Zitat:
Hallo piqu! Schön, dass du uns deine Erfahrungen geschildert hast. Ich wollte mir auch eine RX100VI. das werde ich jetzt sein lassen. Geändert von minfox (02.11.2021 um 12:27 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Zitat:
![]() Aber nur dafür melde ich mich doch nicht extra in einem Forum an. Eine konkrete Frage oder Bitte sehe ich in dem Startbeitrag allerdings auch nicht. Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
Das wird schon so im Auftragsformular stehen, dass ein KVO eben soundsoviel kostet.
Die Kosten sind aufgelaufen - die Arbeitszeit wurde ja wohl auch investiert. Ich denke man die Kamera zurücksenden lassen und parallel bei einem anderen dienstleister die Konditionen erfragen - möglicherweise gibt`s sogar eine profundere Ferndiagnose als hier im Forum und dann kann man aufgrund der Faktenlage entscheiden. Prinzipiell kann durch Feuchtigkeit bei fast jedem Produkt ein Defekt entstehen. Der Initiator eines Fotokurses auf der Nordsee hatte erzählt, seine Canon der 1er Serie auch 1Dx(?) beimvorherigen Kurz einbischen zu unvorsichtig über die Bordwand des kleinen Fischerbootes gehalten zu haben um auf WasserebenFotos zu schießen......und dann kam eine Welle. Nur die komplette Zerlegung und Säuberung durch den Canon-Profi-Service am nächten Tag hat die Kamera gerettet. Für Non-Ambassadors wäre dies sicher auch ein teurer Spaß gewesen. Bei unserem Kurs hatte er dann ein Unterwassergehäuse dabei :-) Elektronik und Feuchtigkeit - seltenst eine gute Kombination ![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Zitat:
![]() Geissler berechnet bei unreparierter Rücksendung 20 € für den Kostenvoranschlag plus 11,50 € Versandkosten plus 19% MWSt. = 37,49 €. Und Entsorgung ist kostenlos. Wahrscheinlich nutzen sie das Gerät dann je nach Schaden als Ersatzteilspender, so daß sie selber auch noch einen Nutzen davon haben.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
|
Zitat:
Und bei Deiner Fehlerbeschreibung nicht unbedingt nachvollziehbar. Ich würde zunächst mal sagen, dass Deine Reparaturfirma nicht sehr seriös zu sein scheint. Kostenvoranschlag für 129.00 Franken? Passt nicht. Falls Du die Kamera nur gegen diesen Preis zurück bekommst, hol sie Dir halt. Und dann schick sie zu dem Sony Service in Österreich.
__________________
Gruß Hans -------------------- |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|