Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Steady Shot - Logik
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2021, 16:45   #11
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.307
Zunächst mal kurz als Anmerkung: Den zweiten Menüpunkt gibt es bei der A77 nicht, nur bei der 77II.

SteadyShot an / aus dürfte klar sein (damit wird er prinzipiell geschaltet).
Wenn er prinzipiell angeschaltet ist, hast du noch eine weitere Auswahlmöglichkeit:
Das Sucherbild bei halb gedrücktem Auslöser wird stabilisiert oder auch nicht. Das lässt sich mit dem zweiten Menüeintrag einstellen.

Der Vorteil des stabilisierten Sucherbildes ist klar, denke ich - der Nachteil steht ja auch da: Der Akku wird schneller leer - außerdem könnte es sich vielleicht noch auf die Sensortemperatur auswirken. Daher die Möglichkeit, dieses Verhalten abzuschalten.

Nochmal schematisch:

SteadyShot an + SteadyS. bei Ausl. an : Stabilisierung bei halb gedrücktem Auslöser und bei der Aufnahme
SteadyShot an + SteadyS. bei Ausl. aus : Stabilisierung nur bei der Aufnahme
SteadyShot aus : keine Stabilisierung, SteadyS. bei Ausl. sollte dann gar nicht auswählbar sein.

Ich hoffe, das stimmt so.
Gruß, Johannes

[Edit: das hat sich jetzt teilweise überschnitten, da ich beim noch Schreiben war]

Geändert von JoZ (04.10.2021 um 16:48 Uhr)
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2021, 19:06   #12
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.592
Ich möchte daran erinnern, dass es einen Bug gab, wenn die Bildstabilisierung im Sucher angeschaltet war. Teilweise wurden dann die Bilder nicht scharf. Es galt die Empfehlung, die Sucherbild-Stabilisierung auszuschalten.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2021, 21:30   #13
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das das Beitragssymbol, nicht der Präfix. Den Präfix wählt man beim Erstellen des Threads aus der Dropdown-Liste vor dem Titel aus, man kann über die Suchfunktion danach suchen und in der Beitragsliste danach filtern.



Das Beitragssymbol dagegen ist reine Deko, es hat weder eine technische Funktion noch eine inhaltliche Bedeutung (ich hab z.B. schon des öfteren gesehen, dass Leute hier einfach das Symbol für ihre Lieblingskamera wählen, egal worum es in dem Thread eigentlich geht). Wenn man auf einen Beitrag antwortet, wird es im Gegensatz zum Präfix auch gar nicht angezeigt. Deswegen ignoriere ich das normalerweise.


Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Ich möchte daran erinnern, dass es einen Bug gab, wenn die Bildstabilisierung im Sucher angeschaltet war. Teilweise wurden dann die Bilder nicht scharf.
Das ist aber kein Bug, sondern die logische Konsequenz daraus, dass die Stabilisierung nur auf das Sucherbild und nicht auf das AF-Modul wirkt. Wenn der Sensor durch den Stabi verschoben wird, stimmt ja die angezeigte Position der Fokusfelder nicht mehr mit deren tatsächlicher Lage überein, so dass man möglicherweise gar nicht auf den gewünschten Punkt fokussiert, sondern knapp daneben.

Anders ist das bei den E-Mount-Kameras, bei denen die AF-Punkte auf dem Bildsensor sitzen und dadurch ebenfalls in den Genuss der Stabilisierung kommen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Steady Shot - Logik


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr.