![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Zitat:
Gruß Timo
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 647
|
Das Sigma ist bei f 2.8 schärfer
Kein stabi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 483
|
Zitat:
__________________
ひもかわ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Hier sieht man diese Ringe wenn die Kringel kleiner sind. Bei den größeren nicht zu erkennen. Aufgenommen mit a7RIII und Sony 90mm Makro und f8
![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.08.2021
Ort: Naples, FL
Beiträge: 7
|
Sigma 105 mm vs Sony
Ich habe das Sigma fuer einen Review auf meinem Youtube Kanal ParadiseBizz gekauft.
Die Vorteile beim Sigma: es ist eines der schaersten Objektive die ich jeh getestet habe. Und es ist guenstiger als das Sony. Ich habe mit manuellem Fokus sehr schoene Ergebnisse erziehlt. Nachteil des Sigma: der AF ist nicht immer konstant. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.352
|
Zitat:
ich betreibe (da einfach nur selten in Gebrauch) noch ein Sigma 105 mm F2,8 EX Makro DG OS HSM-Objektiv am Sigma MC 11 weil mit EF Bajonett. Weiss jemand (bis auf Speed), inwieweit es Abbildungstechnisch hinter den beiden hier genannten Linsen ist. (Es kostete damals nur gute 350,- NEU) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|