![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 866
|
Danke für den Bericht dazu - wenn das 20er schon so gut ist dann hab ich Hoffnung, dass das 24er sehr gut ist, zumindest besser als das Samyang das für mich ein zwar von Größe/Gewicht an der A7II perfekt war, aber optisch schon noch Luft nach oben hat. Allerdings habe ich das erst nach dem Einzug einiger sehr viel besserer/teurerer Objektive so richtig gemerkt.
__________________
Grüße, Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 866
|
Kurzbericht zum 24er Tamron das ich mittlerweile (gleichzeitig mit dem auch gleich gekauften 35er Tamron) erhalten hab und am Wochenende einmal kurz ausgeführt habe an:
Positiv: Die Nahgrenze von 12cm mit dem dem max. Abbildungsmaßstab von 1:2 sind sehr genial, da kann da Makro zu Hause bleiben ![]() AF ist flott, AF-C funktioniert gut an der A7III sehr gut an der A6600. Bokeh schön, Blendensterne schön. Für Objektivupdates braucht es jetzt nicht mehr ein Dock sondern das funktioniert über die Kamera. Neutral: Schon deutlich größer als das Samyang, aber nicht schwer, ist ok. An der A7III passt die Größe, an der A6600 etwas zu groß. Negativ: Ohne Autoverzeichnungs-Korrektur hat man viel zu tun am Rechner ![]() AF ist zu laut für Video wenn man das braucht sollte man ein anders Objektiv wählen.
__________________
Grüße, Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.731
|
Danke für die Rückmeldung!
Kannst Du auch schon was über das 35er sagen?
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 866
|
Am Eindruck zur Bildqualität arbeite ich dieses Wochenende
![]() Aber ganz kurzer Kurztest: es verzweichnet im Gegensatz zum 24er auch unkorrigiert deutlich weniger. AF gleich wie beim 24er, Gewicht ebenso. Naheinstellgrenze auch so genial klein. Die GeLi ist seeehr gewöhnungsbedürftig geformt, aber Tamron wird sich etwas dabei gedacht haben.
__________________
Grüße, Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 24.03.2018
Ort: 82110 Germering
Beiträge: 75
|
Samyang
das neue Samyang 1.8/24mm für 490€ ist wirklich sein Geld wert.
tolle Leistung, wunderschönes Bokeh Optisch sehr nah an das Sony G 24 f 1.4. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|