![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.07.2021
Beiträge: 3
|
Hallo zusammen,
vielen lieben Dank für die ausführlichen Antworten und auch die Anregung mir die RX 100 anzuschauen. ![]() Ja, die Idee doch noch die a33 aufzurüsten kam aus der Erkenntnis, dass das mit einer neuen e-Mount nicht viel leichter wird (ich glaube der Body der A6400 ist z. B. nur 100g leichter). Preislich würde ich für den Einstieg ca. 1000€ ausgeben können und ggf. später mehr, obwohl wir das verlinkte Angebot von A6400 und den Tamron 17-70/2.8 schon irgendwie reizt. Wichtig wäre mir im Moment vor allem bessere bzw. sehr gute Bilder von den Kindern zu machen, die man auch mal größer ausdrucken kann. Da kommt dann halt das "Problem" mit den Lichtverhältnissen im Innenraum dazu. Typisch wäre hier z.B. das Öffnen der Geburtstagsgeschenke früh bei Dämmerung (Herbstkinder). Die Fotos sind letztes Jahr fast alle unbefriedigend gewesen. Deshalb habe ich auch den Fokus auf lichtstarke Objektive bzw. die Festbrennweite für zu Hause gelegt... Im Urlaub darf die Kamera dann aber auch gerne gute Urlaubs-/ Landschaftsfotos machen ;-). So, ich muss jetzt erst einmal in mich gehen und nochmal überlegen was ich da jetzt eigentlich will. Vielleicht wird es auch die Kompaktkamera für unterwegs und eine FB für zu Hause... ![]() Wie gesagt, ihr habt mir da schon gut geholfen. Entscheiden muss ich mich ja selbst ;-). VG schwahti |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
die A33 war die erste SLT mit der A55 meine ich, der EVF ist dunkel, sie ist nicht die schnellste etc, eine A58 wäre ein Upgrade, sie ist leichter, wenn auch nicht viel, sie nimmt die größeren Akkus auf, sie hat einen besseren helleren EVF, ist Iso mäßig besser, und preislich gebraucht um die 180 - 220 eur zu bekommen
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Lichtverhältnisse im Innenraum sind generell schwierig, solange da nicht lichttechnisch nachgeholfen wird. Jedenfalls mit APS-C oder kleineren Sensoren.
Lichtstärkere Objektive helfen da auch nur begrenzt. Klar kann man mit einem 2.8er Zoom etwas kürzer belichten oder mit niedrigerer ISO arbeiten, aber Welten von Unterschiede macht das nicht aus. Die Vorteile noch lichtstärkerer Festbrennweiten sollte man auf die kurzen Distanzen im Innenraum auch nicht überschätzen, denn mit offener Blende wird dann die Schärfentiefe schon sehr knapp, außerdem verliert man die Flexibilität des Zoomens. Vielleicht solltest Du es mal mit einem Blitz versuchen. Clever eingesetzt (indirekt oder teils/teils) kann das viel ausmachen. Wenn die A33 allerdings beim Auslösen mit Blitz auch die "Gedenksekunde" hat die ich von meiner A55 kenne - und davon gehe ich aus - wirst Du mit ihr nicht glücklich werden. Jedenfalls dann nicht, wenn Du Schnappschüsse von den spielenden Kindern machen willst, wo es schnell gehen muss. Deutlich besser wurde das leider erst mit der A77II. Wie es bei den günstigeren E Mount Kameras beim Blitzen aussieht weiß ich nicht, da ich keine E Mount Kamera habe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
wenn Dir die a33 und die daraus folgende Bilder, vor Allem in gedruckter Form reicht, bleibe dabei und suuche Dir bessere Objektive
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|