![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.013
|
@Dominik
Ja, genauso könnte es ablaufen. Cool ![]() ![]()
__________________
. Schöne Grüße ausm Pott................ ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.013
|
Zitat:
![]()
__________________
. Schöne Grüße ausm Pott................ ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Naja, so sauber hat man das damals nicht getrennt. Wir hatten ja reichlich, da war es wirtschaftlicher, die letzten paar Prozent Kohle mit auf die Halde zu kippen, als die auch noch mühsam aus dem Abraum herauszuholen.
Tatsächlich ist da noch genügend Kohle drin, daß so eine Halde nicht nur brennen, sondern sich sogar selbst entzünden kann. Man sieht nur nichts davon, weil es normalerweise irgendwo im Inneren passiert und Kohle ja auch eher glüht und nicht mit offener Flamme brennt. https://de.wikipedia.org/wiki/Brennende_Halde Und selbst wenn wir alle längst mit dem Kohleaustieg ernst gemacht haben, werden die brennenden Halden immer noch fleißig CO2 produzieren … ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|