Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Ole Oak Tree
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2020, 14:28   #11
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Mach vielleicht einen Thread, wie z.B. "Einzelbäume fotografieren",
Eine gute Idee Steht nicht in Weinheim ein sehr schönes imposantes Exemplar?
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2020, 14:38   #12
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Welchen Baum meinst Du?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2020, 16:07   #13
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Das zweite Bild ist ja deutlich verschieden, gefällt mir sehr gut.
Allerdings kann ich dich nur ermuntern die Bilder in der Nachbearbeitung in den Tiefen anzuheben.
Wenn du das beim zweiten Bild machst, dann kommt das Rot der Blätter deutlich zutage und ergibt ein wunderschönes rotes Leuchten in
der Krone.
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2020, 16:14   #14
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Mal schauen, ob ich das hinbekomme. Danke schön .

Geändert von MemoryRaider (09.11.2020 um 23:29 Uhr)
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2020, 17:52   #15
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Welchen Baum meinst Du?
Ist da nicht eine besonder Zeder? Die älteste und größte?

https://www.baumkunde.de/baumregiste...r_in_weinheim/
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2020, 17:59   #16
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.971
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Danke für die interessanten Gedanken. In der Tat habe ich mit dem Stamm und der Krone einen Konflikt. Nehme ich zu viel Krone ins Bild wirkt der Stamm kümmerlich und mit zu wenig Krone fehlt irgendwas. Hört sich nach dem goldenen Kompromiss an. Muss ich noch mal hin. Danke. Und mit den Tiefen muss ich mich mal überwinden. Habe immer einen Hang zu zu dunklen Bildern.
Um den Stamm punktuell etwas aufzuhellen kann man auch die Nik-Filter gut nutzen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2020, 20:01   #17
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Habe jetzt mit dem, was DXO3 an Bordmitteln so hergibt, die Tiefen maximal aufgehellt.
Freue mich auf eure Kritik:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2020, 22:21   #18
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Mehr Aufhellung geht nicht mit DxO3?
Du hast in RAW-Format fotografiert?

Ich habe deine Bilder in Capture One geladen und etwas rumgespielt, da geht mehr .
Ich habe deutlich mehr aufgehellt und dann die Sättigung ebenfalls erhöht.
Das Leuchten der Blätter in Bild 2 kann so bei dir nicht richtig entstehen.
Aber die Richtung stimmt.

Allerdings muss ich ergänzen, dass es natürlich bedeutungsvoll ist, welche Bildidee ich gestalten möchte.
Das bestimmt dann natürlich die Richtung der Ausarbeitung.

Geändert von fallobst (08.11.2020 um 22:36 Uhr)
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2020, 22:37   #19
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Ja, ist RAW. Wäre dir dankbar, wenn du deine Version mal hochlädst. Einfach nur für mich um zu schauen.

Geändert von MemoryRaider (09.11.2020 um 23:29 Uhr)
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2020, 23:07   #20
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
In diese Richtung würde ich entwickeln.


Bild in der Galerie

hier noch das erste Bild
hat etwas zuviel Grün aber zur Veranschaulichung ist es wohl geeignet


Bild in der Galerie

Geändert von fallobst (08.11.2020 um 23:12 Uhr)
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Ole Oak Tree


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.