SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » DIY Smartphonestativ ;)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2020, 16:21   #11
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Es war nur eine kurze Spielerei. Das Smartphone hatte sich während der ca. neuneinhalb Minuten minimal bewegt (war wohl zu viel Wind für den fragilen Aufbau) und die Belichtung wurde auch nicht gerade schön automatisch nachgeregelt, aber als Urlaubserinnerung reicht es:

Video auf Youtube
Hallo Bernd, so etwas habe ich bisher noch nie gemacht. Verrätst du uns die Einstellungen um die Lernkurve zu reduzieren?
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2020, 16:28   #12
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
In der Standard-Foto-App des Galaxy S8 ist das einfach der Modus Hyperlapse, bei dem man noch den Zeitrafferfaktor eingeben kann. Hier war es Faktor 16. Ob es das bei Deinen Smartphones auch gibt oder ob entsprechende Apps von Drittanbietern angeboten werden, weiß ich jetzt auch nicht. Wie gesagt bin ich da zufällig drauf gestoßen und wollte es einfach mal ausprobieren.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2020, 16:55   #13
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Das ist doch mal eine sinnvolle Verwendung der Smartphone- Kamera!
Damit brauchst Du dich nicht verstecken.
Muss ich demnächst bei passender Gelegenheit auch mal probieren.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2020, 17:04   #14
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Danke! Bei Huawei heißt das wohl Zeitraffer, am Huawei P40 lite 5G und am Huawei P20 Pro gibt es jeweils die Geschwindigkeits-Auswahl 15x bis 1800x. Die andere Einstellmöglichkeit ist dann noch der Zoomfaktor, den ich auf 1x habe. Versuch macht klug.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2020, 17:12   #15
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Besser nur halb austrinken, dann steht das Stativ stabiler.
Feine Idee.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2020, 18:49   #16
Stechus Kaktus
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.463
Ich hab den Zeitraffer vor einiger Zeit mal mit den vom Junior im Garten gesammelten Weinbergschnecken probiert.
Sieht witzig aus, aber technisch ist die Aufnahme eher "grenzwertig". Zum einen habe ich das freihändig gemacht, zum anderen muss man bei den kurzen Entfernungen ständig nachfokussieren, was auch oft nicht ordentlich funktioniert.
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv.
(Götz Widmann)
Stechus Kaktus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2020, 21:23   #17
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
not macht erfinderisch. ging mir mal ähnlich. Ich hatte doch tatsächlich mein Diffuser auf meinem Aufsteckblitz vergessen

Nach einer kurzer Zeit habe ich es mit Tempos probiert...
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2020, 11:06   #18
Friesenbiker
 
 
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
Wow, ich finde das Ergebnis auch gut.
Und besten Dank für den Tipp, hab grad gegoogelt, iPhone hat das auch mit an Bord, also mal demnächst probieren...
Friesenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2020, 13:01   #19
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Wem noch nicht schlecht ist, hier eine - unbearbeitete - Zeitrafferspielerei zwischen Kiel und Hamburg: Klick!
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2020, 17:45   #20
Stechus Kaktus
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.463
Transrapid auf Speed
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv.
(Götz Widmann)
Stechus Kaktus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » DIY Smartphonestativ ;)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:09 Uhr.