Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Importieren von Fotos über Win 10 RX 100 III
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2020, 10:01   #1
kumballa
 
 
Registriert seit: 24.07.2020
Beiträge: 7
Importieren von Fotos über Win 10 RX 100 III

Hallo liebe Forum-Gemeinde,

ich bin neu hier und möchte mich daher kurz vorstellen:

Ich bin 39 Jahre, komme aus Münster und Hobbyfotograf.

Ursprünglich angefangen mit 8 Jahren und einer echt gute Aufnahmen machenden Konica Pop. Die habe ich noch Jahre als Urlaubskamera weiter genutzt. Dann mit 15 Jahren und einem Schwarz-Weiß Labor, verschiedenen alten Spiegelreflex von meinem Vater und vom Flohmarkt bis zu einer damals für mich fast unerschwinglichen EOS 500, dann Pause und digital angefangen mit der Kyocera Finecam S3, ganz schnell zur IXUS 400, bis heute meine Lieblingskamera, über Canon S95 und EOS 600 D nun zum ersten mal zu einer Sony RX 100 III mit der ich SUPER zufrieden bin. Ihr seht, absoluter Hobbyknipser, aber das schon lange und viel.

Nun mach ich vor meinem Urlaub wie immer meine Kamera leer und bei meinen Canon war es so: Anschließen, als jeweilige Kamera durch Win erkannt, rechte Maustase und dann importieren mit entsprechender Bezeichnung (Jahr, Datum, Name). So mache ich das jetzt seit 2001 auf meinen Platten und so will ich weiter machen. Nicht mit diesem Kachel Import Dings von Win 10 usw.

Jetzt der Unterschied zu Canon der mich stört, die Sony wird als Platte erkannt und rechte Maustaste, Fotos und Videos importieren, funktioniert nicht. Lediglich über das "Kachel" Programm kann ich die importieren, aber nicht so, wie ich es möchte.

Kann mir dabei jemand helfen? Geht das überhaupt oder werden Sony Kameras immer nur als Laufwerk erkannt.

Hab schon nach einem Treiber gesucht, aber daran scheint es wohl nicht zu liegen.

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße
kumballa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2020, 10:05   #2
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Karte aus der Kamera in den Kartenleser und los gehts.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2020, 10:30   #3
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Erstmal willkommen hier im Forum und in der Welt von Sony. Glückwunsch zum Kauf der eierlegenden Wollmilchsau. Sie wird dir viel Freude machen

Für den vollautomatischen Import (und die Bearbeitung) würde ich dir

Imaging Edge Deskop ->KLICK

oder

Capture One Express -> KLICK

empfehlen.

hth
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2020, 10:52   #4
kumballa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.07.2020
Beiträge: 7
Hallo,

erstmal vielen Dank für die sehr schnellen Antworten.

Wenn ich die Karte in einen Reader einlege dann ist es genau so, als würde ich die Kamere per USB anschließen, es kommt zwar auch direkt das "Kachel" Programm von Win 10, ich würde aber lieber das nutzen, was auch unter XP genutzt wurde und auch bei den Canon, die ja als Kamera erkannt werden, mit rechter Maustaste so ist. Ich meine in dem Kachel Programm kann ich nicht mein übliches Format für die Ordner (Datum, Name) einstellen: zB (2020-07-24, Urlaub 2020). Die Fotos werden dann ja ebenso benannt.

Da ich noch Programme suche zum bearbeiten suche, werde ich die auf jeden Fall mal testen. Vielen Dank für die Bestätigung die eierlegende Wollmilchsau gefunden zu haben. Also die Bilder sind echt top. Wahnsinn.

Ich sehe aber richtig, ich muss auch im Automatikmodus selbst entscheiden, ob ich den Blitz nutze, also ausfahre, eine Hilfe, also einen Hinweis, sehe ich nicht, oder. Das macht übrigens die Kamera bei meiner Frau sehr unbeliebt, die jetzt weiterhin die eos 600 d nutzt...

super finde ich auch den sucher an der kamera, richtig gut!!

vielen Dank euch erstmal
kumballa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2020, 10:54   #5
kumballa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.07.2020
Beiträge: 7
Also, eigentlich möchte ich genau das:

https://www.pctipp.ch/praxis/windows...p-1983557.html

das bedingt aber, dass die kamera als kamera erkannt wird und nicht als laufwerk...
kumballa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2020, 11:01   #6
kumballa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.07.2020
Beiträge: 7
RX100 III

weiter unten wird dann beschrieben wie man dann per befehl eine verknüpfung erstellt, die dann diesen "abgespeckten" importassistenten öffnet, gut, das ist eine lösung, aber dennoch wundert es mich einfach, dass die sony nur als laufwerk erkannt wird, ist das bei allen so?
kumballa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Importieren von Fotos über Win 10 RX 100 III


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.