![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.013
|
Danke Euch.
Ist zwar ziemlich viel Arbeit aber was tut man mich alles fürs Hobby. ![]()
__________________
. Schöne Grüße ausm Pott................ ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.013
|
Auf jeden Fall und für den Preis gibt es nichts besseres.
Einarbeitung ist einfach und das Ergebnis wie man sieht. ![]()
__________________
. Schöne Grüße ausm Pott................ ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Gerade das letzte (Nr. 8) ist m.e. das schwächste*: Ich empfinde die fehlende Symmetrie als störend. Dass das rechte "Gitter" seine Schattenseite zeigt, liegt in der Natur de Sache**. Aber die rechte Seite ist größer als die linke und das fällt mir negativ ins Auge.
War das gewollt***? Lieben Gruß Ralf * auff ganz hohem Niveau. Nicht das ich hier falsch verstanden werde. ** Kannst ja schlecht das Gitter mit Blitz oder Reflektor aufhellen. *** Quasi als Folge des höchsten Punktes?
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.013
|
Nein alles Gut.
Ich glaube ein Schritt weiter nach recht hätte für die Symmetrie noch etwas gebraucht. Ich stand zu weit links. Die Bögen werden dann riesig wie ma sieht. Wenn man auf der Brücke, die auch noch wackelt, steht kann man wirklich schlecht abschätzen ob es genau mittig ist. Mir gefällt es auch so. Wenn ich noch mal hin komme, ist ja nicht weit, mache ich einen neuen Versuch.
__________________
. Schöne Grüße ausm Pott................ ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.318
|
Affengeile Bearbeitungen, alle acht!!
![]() ![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
|
Klasse Bilder
![]() Wusste ich gar nicht das die Software das kann. Software, Nodalpunktadapter und Stativ habe ich, fehlt nur noch ein UWW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.013
|
Zitat:
Die nächste Tour geht zum Zauberlehrling ganz in der Nähe nächsten Sonntag.
__________________
. Schöne Grüße ausm Pott................ ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.013
|
Zitat:
Das geht auch mit jedem anderen Objektiv dazu braucht es kein UWW. Es werden halt nur mehr Bilder.
__________________
. Schöne Grüße ausm Pott................ ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.962
|
Ahahaha, das Letzte sieht aus, als würde dich ne Libelle knnutschen.
![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Cool. Und das Rentnerdasein scheint deiner Kreativität gut zu tun
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|