![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
imho gibt es hier sehr viele Möglichkeiten...
für eine reine Bildergalerie-Homepage: 1) Systeme, die auf dem Server laufen, wie z.B. 4images: + wenn man kein eigenes Layout erstellt sind keine HTML-Kenntnisse nötig + einfaches Hinzufügen von Bildern in eine bestehende Galerie - braucht einen Webspace mit PHP und mySQL 2) Systeme, die auf dem Computer HTML-Dateien, etc. erstellen, die man dann uploaden muss, wie z.B. jAlbum: + keine HTML-Kenntnisse nötig (s.oben) + braucht kein PHP, MySQL, o.ä. - Einfügen von Bildern in bestehende Galerie imho etwas umständlicher für eine Homepage mit anderem Inhalt: 1) ein einfach zu beidenender WYSIWYG-Editor, wie z.B. Frontpage oder Namo: + ist weitestgehend selbsterklärend und einfach zu bedienen + man braucht keine HTML-Kenntnisse - ist relativ unflexibel - Homepages sehen häufig langweilig aus - erzeugter Code ist unsauber 2) professioneller WYSIWYG-Editor, wie z.B. Dreamewaver: wie oben, aber: + erzeugter Code ist einigermaßen sauber + Homepages können sehr professionell aussehen - braucht einige Einarbeitungszeit 3) HTML, CSS, etc. lernen und Homepage von Hand erstellen: + wenn man die Sachen einigermaßen beherrscht, ist der Code sehr sauber + nach einiger Einarbeitungszeit geht das Schreiben sehr einfach von der Hand + man hat sehr viele Möglichkeiten + Homepages können sehr professionell aussehen - relativ lange Einarbeitungszeit (HTML + CSS lernen ist aber imho nicht besonders schwer) - keine direkte grafische Vorschau (aber man entwickelt schnell ein Vorstellungsvermögen, wie der Code später aussieht) 4) ein CMS, wie z.B. PHPNuke, Papoo, etc. (gibt's wie Sand am Meer) + schnelles Ändern von Seiten möglich - braucht PHP + MySQL Die Systeme unterscheiden sich sehr stark in ihrem Funktionsumfang. also sind Einarbeitungszeit, benötigtes Wissen, Installationsaufwand, etc. sehr unterschiedlich.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#13 |
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Ebersbach
Beiträge: 171
|
ich verwende für die mal schnell ins Netz zu schubsenden Galerien normalerweise ImCat - hier zu finden (Freeware)
Mit ein bisschen HTML-Kenntnissen kann man die Ergebnisse sehr individuell bekommen und einmal eingerichtet heißt's dann nur noch 'Knöpfchen drücken' und fertig. Für ernsthaftere Seiten und wenn Du Dich auch ein wenig in die Materie von HTML & Co. einarbeiten willst, heißt es ausprobieren, welches Programm Dir liegt (Die einem mögen DreamWeaver, andere GoLive, wieder andere schwören auf Frontpage, eingige verpöhnen selbige Editoren und setzen auf direktes Coding von Hand, ....). (Was zum lernen desselben recht hilfreich sein kann: Seiten oder einzelne Elemente in einem WYSIWYG-Editor zu erstellen und den produzierten Code 'lesen' - is zwar nicht der sauberste Code, führt aber recht schnell zu einem ersten Verständnis.) Gruß, Andy
__________________
life's a mystery - seize ev'ry moment |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Hier gibt es das Standardwerk zum HTML - Code. Derzeit in Version 8.1
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|