![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
Ein Tag im MiWuLa... 600 bis 700. Berlin... 950 (in drei Tagen, ich wurde viel abgelenkt ![]() ... ... ... in 20 Monaten gut 35000. Wenn ich mal Rentner bin wirds doppelt so viel. ![]() Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Fritzchen,
236 davon habe ich gesehen, wo sind die restlichen 9764 Bilder ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
|
10.000 mal 6MPix - Wahnsinn
![]() Ich drücke mit der Digitalen auch deutlich mehr drauf als analog - logisch. Dennoch macht mir das etwas zu schaffen. Bei Tina ist mir das klar: Bis die zwei springenden Füchse so richtig gut getroffen sind, braucht es die Dauerauslösung. Hier mal etwas, dass mich zum Denken anregte, wohlgemerkt, es ging um Landschaftsfotografie! War vor 3 Jahren in Frankreich auf einer schönen Insel mit der Videokamera unterwegs (da gab's noch keine 7D). An einer idyllischen Stelle, Kanal mit Stadthintergrund, filmte ich und neben mit tauchte ein älterer Herr mit Stativ und Leica (Messucher?, jedenfalls kein SLR) auf. Hatte schon reichlich gefilmt (rausschneiden kann man immer noch) bis der sein Stativ aufgebaut hatte. Leica montiert; Gossen aus der Tasche und gemessen... Kamerastandort korrigiert... irgendwann ausgelöst. Will sagen, der Herr (sicher Amateur) hat ca. 15 Minuten für EIN Bild des Kanals mit der Stadt benötigt! Sicher haben wir mit der DSLR und vielleicht 100 Shots des Themas auch den Treffer dabei - faszinieren tut es mich jedenfall heute mehr denn je... Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
![]() Das mache ich nachts. Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
Tja, so is dat. Wer hat die meisten Auslösungen? Wessen Auto hat die meisten PS? Wessen Verschluß ist als erstes im Eimer?
![]() Ob 100 oder 100.000 Bilder im Jahr - hauptsache man hat Spaß dran. Und ich merke, je länger man fotografiert, desto mehr Bilder macht man. Bzw. je mehr Spaß die Kamera macht. Nur mal auf den Auslöser drücken um das "Klack-Klack" zu hören - und nochmal... Ups, schon wieder Fuffzig Bildchen ![]() Bei mir tut Leon sein übriges. 2300 von ca. 8500 Bildern seit 1.12.2004 gehen auf sein Konto (und dabei ist er doch erst seit 18.1. da ![]() Weiterhin gutes Licht, Fritzchen ![]()
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
Hab mich auch schon dabei ertappt bei der Digitalen deutlich häufiger auf den Auslöser zu tippen.
So sind dabei in den letzten 1,5 Jahren digital schon 7500 Bilder rausgekommen, während es in meiner gesamten analog Zeit grade mal 12000 Dias waren - oh wenn ich so nachdenke ist da wohl mehr als eine D7D vom Geld her an Kodak gegangen.
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
|
Ich habe meine 7D jetzt ein halbes Jahr und werde wohl bald die 40.000 überschreiten. Aber bei Konzertfotos ist das keine Kunst. Im Schnitt sind pro Band bei den ersten drei Liedern 500 Bilder im Kasten. Wenn man ohne Limit fotografieren darf entsprechend mehr. Und bei einem Festival über 2-3 Tage mit 15 Bands am Tag kann man sich das ja ausrechnen... hatte mal eine Wochenende mit 10000 Bildern ...
Klar, mit dem Anschauen und Aussortieren bin ich etwa 4 Monate zurück. Schnell mal ein paar gute für den Veranstalter, und der Rest wird Stück für Stück nachbearbeitet. Und das kann dauern ![]()
__________________
Gruß aus Nürnberg Nachtmensch |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|