![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.351
|
Zitat:
ja ich durfte anfassen, hatte aber Gummihandschuhe dabei. Das ist aber auch grds. bei Vögeln kein Problem, Geruch wird nicht geprüft. Natürlich soll man NICHT jeden Vogel, den man irgendwo findet wieder hochsetzen.. ich habe es auch nur einmal gemacht, nach Rücksprache mit Fachmann (schon 2018) bei weiteren Gelegenheiten nicht mehr. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Ich finde Hochformat in dem Fall gefälliger.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Hallo Eric,
klasse Bilder von den Kleinen und sicher ein prägendes Erlebnis. ![]()
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 27.01.2016
Ort: Dresden
Beiträge: 215
|
Klasse Wollknäuel hast du hier abgelichtet Eric.
Ich schau mir ja deine Bilder auch immer gern bei Flickr an, da man sie da einfach größer genießen kann. Dabei sind mir ganz ähnliche Bilder von einem anderen Mitglied dort begegnet, wo man glauben könnte, es ist der gleiche Baumstamm. Flickr Ist das auch so ein bekannter Spot, wie bei den Purpur-Reihern oder nur Zufall?
__________________
Viele Grüsse ![]() Steffen ---------------------------------------------------------------------------------- Flickr Instagram Facebook Geändert von neffets (05.06.2020 um 19:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Für mich auch ganz klar HF, das bietet sich geradezu an, obwohl ich sonst kein besonders großer Freund vom HF bin.
Zu Andreas Frage ob helfen oder nicht, ich hab einmal geholfen, als drei oder vier Elstern versuchten, ein junges Eichhörnchen zu killen. Haben es von allen Seiten attackiert und eindeutig versucht es zu töten. Ich stand direkt unter dem Baum und hab die Elstern durch Klatschen und lautes Rufen vertrieben. Das Hörnchen konnte wieder zurück in den Kobel und war gerettet. Ob ich das heute nochmal machen würde? Ich glaube eher nicht, bei den Steinkäuzen würde ich aber noch mal drüber nachdenken, die sind einfach zu bedroht, da zählt jedes Exemplar. Aber sicher bin ich mir da jetzt nicht, eigentlich sollte man nicht in die Natur eingreifen. Schwierige Frage Andreas, schwierige Entscheidung. Bin gespannt wie Eric das sieht.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.351
|
Moin und danke euch..
einschreiten jein.. heute war eine Katze in der Nähe und ich war am Überlegen.. aber es wäre vermutlich sinnlos gewesen. ich bin eingeschritten, als es für mich erkennbar war. der Klein ist verunfallt (zu früh) rausgefallen, aber sonst eher nicht. Ja der Christian ist ein Fotokollge von mir, der hatte den Spot von mir, es gibt noch einen 3. Fotografen dort, der den auch kennt. Wir fotografieren öfter zusammen, da gibt mal der eine mal der andere nen tip (eigentlich wärene wir aktuell zu driit in MecPom, See und Fischadler..) dank corona allesum (nur) 14 tage verschoben Und Nein es ist absolut kein HotSpot ala Purpurreiher, aber lokal auch kein echtes Geheimnis, wird Nabu betreut. Meine Käuze sind da oft früh dran (andere stellen nicht so weit) nur ist das auch immer ein kampf gegen das licht, wie gut das iso 5000 heute ganz gut gehen, wenn man um ca. 21.45 im Regen mit Wolken den kauz erwartet., hier ein altvogel auf futtersuche, regenwurm heute ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.099
|
Irre Werte, tolle Bilder, schöne Naturstory!
Danke für's Teilen! Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
|
Ich finde die Bilder und die Story SUPER
![]() Zitat:
Mein Favorit ist das Querformat, ich würde, sofern es geht, sogar noch ein wenig mehr Luft lassen damit der untere Vogel nicht so am Rand klebt. Und links bleibt Platz für Gedanken ... oder Text in einer Zeitschrift oder Fotobuch ![]() Ich wünsche Dir gutes Licht und viel Erfolg bei Deiner Geschichte, an der ich gerne teilhabe. Viele Grüße und alles Gute Gerd |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Danke Eric für deine Antwort. Manchmal fällt es schwer der Natur ihren Lauf zu lassen. Aber so ist es nun mal. Viel Glück auch weiterhin bei den kleinen Käuzen. Mögen sie groß genug werden, um ihr Leben zu meistern.
![]()
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.351
|
Danke euch
gestern war ich auch da.. maues Licht und wenig los.. dieses eine Bild aber gefiel mir ganz gut Dämmerung beim Steinkauz ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|