![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 390
|
Danke Usch für den Hinweis, dann versuche ich mal herauszufinden, welche Synchronspannung der Multiblitz Diaduplikator hat.
Viele Grüße Valvox |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
|
Der Sony-Blitzschuh ist, meines Wissens, auf 6 Volt ausgelegt.
Mit altem Multiblitz-Equipment wäre ich da sehr vorsichtig...... Wenn schon Multiblitz am Blitzschuh dann mit optischer Entkopplung.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 390
|
Na das scheint ja auch nicht gerade simpel zu sein, einen geeigneten Adapter zu finden.
Vielleicht ist es doch besser, ein hochwertiges Synchronkabel zu kaufen und doch die Kamerabuchse zu benutzen ![]() Vielen Dank für alle Infos und Gruß Valvox Geändert von valvox (08.05.2020 um 11:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|