SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α6600: Objektiv-Auswahl für Alpha 6600
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2020, 11:46   #11
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Zitat:
Zitat von Lurchi Beitrag anzeigen
...Sony SEL-35F18...
Habe ich an der A6000 sehr gerne im Einsatz. Sofern die Brennweite passt, ist es ein tolles Objektiv mit ebenso toller Qualität.

Klare Empfehlung!
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.04.2020, 12:33   #12
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.299
Zitat:
Zitat von Lurchi Beitrag anzeigen
...ich bin Hobbyfotograf und habe mir, nach etlichen anderen Canon-Modellen, ein Sony 6600 Bundle mit dem SEL18135 Objektiv und HVL-F45RM gekauft.

Wie die meisten anderen hier, bin ich damit sehr zufrieden.

Allerdings wünsche ich mir ein kompakteres Allround-Objektiv...
Hallo Volker, ich finde auch, dass Du mit der A6600 plus dem SEL18135 d i e optimale Allround-Lösung in dieser Sparte hast.

Ich habe auch das SEL-35F18 (APS-C-Version) und das SEL20F28, das Dir @usch empfiehlt. Beide sind wirklich gut, gerade auch an der A6600 (ich habe sie auch) und vor allem recht lichtstark. Aber sie sind nicht das, was ich unter "allround" verstehe.

Zumindest für mich fehlt es da klar an Flexibilität in Bezug auf die Brennweite. Eben deshalb bevorzuge ich im Alltag Zooms. Und Dein SEL18135, das Du mit im Bundle gekauft hattest, kriegt ja richtig gute Noten, was die Qualität betrifft. Wenn Du nicht in bestimmten Situationen eine besonders hohe Lichtstärke brauchst (2,8 oder gar 1,8), deckt dieses Zoom doch alle wichtigen Brennweiten zwischen 18 und 135 mm ab. Zudem ist es gerade einmal 45 g schwerer und nur 15 mm länger als die von Dir favorisierte Vollformat-Festbrennweite SEL35F18F.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2020, 22:35   #13
MarioBerlinio
 
 
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 29
Ich habe seit zwei Tagen auch die A6600 mit dem 135er und mir dazu noch das 10-18 für Landschaftsaufnahmen geholt. Aus nostalgischen Gründen habe ich mir noch ein gebrauchtes Altglas Canon FD50mm F1.4 mit Adapter bestellt. Damit möchte ich s/w fotografieren und versuche einen alten Look zu erhalten. Also letztendlich ist die optimale Lösung für jeden etwas anderes, also ist Deine Frage schwer zu beantworten
__________________
Gruß Mario.
MarioBerlinio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2020, 09:36   #14
droehnwood
 
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 257
Hallo,
eine lichtstarke Ergänzung - Allrounder - zum Zoom ist für mich das SEL 35F18. Ich kaufte es seinerzeit zu meiner A6000, des OSS wegen. Heute würde ich wohl eher das Sigma 30mm f1,4 in Betracht ziehen.
Lichtstärke gibt es nunmal meist nur als Festbrennweite und da dein Zoom eher ein Dunkelzoom ist, würde ich dir eine der genannten Linsen empfehlen.
Für Makro setze ich kostengünstig auf ein altes Canon 50 f3,5 Makro, das sehr günstig aber gut ist.
__________________
meine bilder bei flickr https://flic.kr/ps/2Phoya
droehnwood ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α6600: Objektiv-Auswahl für Alpha 6600


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr.