![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
Ich würde immer das 55er FE 1.8 nehmen.
Eine bessere Linse in diesem Brennweitenbereich gibt es m. E. nicht. Der AF ist superschnell und das teil ist klein und leicht. D. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
Das geht an der Fragestellung meilenweit vorbei.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Das Sigma 1.4/56 hat an einer APS-C Kamera ein wesentlich besseres Preis-/ Leistungsverhältnis.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Klar, aber für das 56er würde ich nur eine A6500 oder A6600 nehmen. Der fehlende Stabi wäre für mich ein NoGo.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 450
|
Da ich das 60iger regelmäßig an der a6000 bzw a6400 nutze habe ich mich darauf eingestellt mit mindestens 1/100 zu belichten. Das bekommt man gut hin und die Schärfe ist bei diesem Objektiv super.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Area 73
Beiträge: 268
|
Nimm das OSS.
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.049
|
Ja das ist leider so, aber dafür gibt es auch eine einfache Lösung: Die Zahlen der Bezeichnung überschreiben und alles ist wieder OK, dann musst du sie auch nicht entsorgen.
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Aber wenn das Licht weniger wird steht man halt dann vor der Entscheidung: längere Verschlusszeit, oder höhere ISO (bei gleicher Blende)? Nicht immer leicht, aber sich auf die Vorteile des Stabis zu verlassen klappt halt auch nur, wenn sich das Motiv nicht bewegt, sondern nur die Kamera! Will nur sagen: wenn man es im Hinterkopf behält, kommt man auch ganz gut ohne Stabi zurecht.
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Zitat:
Ich kann sogar einen Sperling mit 1/100 fotografieren. Wenn ich den richtigen Moment erwische ist das Bild scharf. Ohne Stabi ist garantiert jedes Bild unscharf oder extrem verrauscht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|