![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 83
|
Lieber WinSoft,
volle zustimmung meinerseits. Nur hilft mir das nix, denn ich habe nunmal hier (NZ) nur meinen Laptop. Ist keine frage des wollens, sondern des koennens. Aber gut. Dann werd ich wohl einfach mal probieren und auf verschidenen "Roehren" gegentesten. Warum gibts eigentlich noch keinen Universalindikator fuer ein ausgewogenes Bild? Oder ne Software die eine Bildbewertung auf verschiedenen Qualitaetsskalen berechnet? dann braeuchte man all dieses FM nicht mehr... Gruss |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.959
|
Mir ist klar das Du am Notebook "nur" die Helligkeit regeln kannst, aber es gibt auch die Möglichkeit z. B. die Gamawerte über den Treiber anders als auf die Standardwerte einzustellen!
Oder geht das nur bei Desktoprechnern? Ich glaube eher nicht! Ich kann es jedenfalls an meinem Notebook alles sehr Gut einstellen! Ich weiß ja nicht was Du für ein Gerät hast, aber es sollte auch bei Dir funktionieren!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
|
Laps
Also Laptop-Bildschirme und auch TFT's überhaupt sind meiner Ansicht nach relativ ungeeignet - für die EBV. Freilich habe ich nicht alle Sorten von LCD- oder Plasma-Monitoren gesichtet. Mir kommt die Darstellung immer irgendwie unnatürlich oder künstlich vor, auch bei den teuren, die ich angeschaut habe. Andererseits haben mir einige Leute gesagt, daß es LCD's bzw. TFT's gäbe, die zur Bildbearbeitung sich eignen - ab ca. 6-700 NEuros.
Trotzdem ziehe ich, auch wegen der Kosten, einen Kathodenstrahlmonitor vor; sitze ca. 80 cm entfernt vor dieser Elektronenschleuder und habe mir ein günstige Betrachtungs-Brille machen lassen, die auf die genannte Entfernung abgestimmt ist. Bequem, fast wie Kino. Habe mir einen "Samtron" (Zweitmarke von Samsung) 19-Zöller gekauft, Typ 98PDF, bei dem man sogar die Kelvintemperaturen (Farbtemperatur) regeln kann und sRGB ein- oder ausschalten... Die Anschaffung wurde unbedingt nötig, nachdem mein alter 17-Zoll-Iyama nach über 10 Jahren ausgedient hat (zu unscharf geworden, die Dinger geben nur ein paar Jahre für Bildbearbeitung her, und ich hatte jahrelang keine EBV am Monito betrieben und auch nicht fotografiert !). Der Samtron ist günstiger als ein 17-Zoll-TFT und gibt wesentliche mehr Brillianz etc. her. Übrigens sollte man den Kontrast nicht ständig zu hoch stellen, weil das (laut Fachmann) die Lebensdauer, sprich "Schärfe", mindert, d.h. die Kontrastdarstellung auf der Harwareseite. Diesen Samtron habe ich meist auf ca. 40 % Kontrast und 50 % Helligkeit heruntergeregelt und stelle das nur hoch wenn die EBV, also die BildBearbeitung, angesagt ist. Mein Laptop hat mir übrigens, und das war der ausschlaggebende Punkt, aufgezeigt, daß mit einer guten Grafikkarte selbst mein alter Monitor (der Iiyama) eine schärfere Darstellung bekommt. Man kann ja an einen Laptop schließlich auch einen anderen Monitor anschließen ! Und benötigt also nicht gleich einen neuen LapTop. [Braucht noch wer einen alten Iiyama - ![]() MfG, EyeL. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.959
|
Re: Laps
Zitat:
![]() Ich bleibe bei einem TFT auch wenn dieser sooo schlecht ist wie viele behaupten! ![]() Ich kann es jedenfalls nicht ganz nachvollziehen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
|
Moin Ditmar !
Dascha auch okay. Jeder hat seine Sicht... ![]() Gruß Eyejeilander |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 83
|
ditmar
du hast recht, ich kann im graka treiber gamma, helligkeit und kontrast regeln. ist übrigens ein s3 chipsatz in nem gericom laptop. bekomme da ein 'kalibrierungsbild`auf nem geviertelten monitor, die anderen sind wohl rot grün blau kanal. mal sehen was ich damit anfangen kann. war auf den ersten blick nicht so selbsterklärend, wo man hinregeln muss. ein anderes problem mit nem notebook tft ist auch die sichtwinkel abhängigkeit. die farben änderns sich bei mir gewaltig wenn man den winkel ändert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.959
|
Das Einstellen hat bei mir auch gedauert, ich habe vo allem nach jeder Änderung einen Ausdruck 10x15 angefertigt, um zu vergleichen ob Ausdruck und Monitordarstellung übereinstimmen, hat wie gesagt nach vielen Versuchen geklappt.
Ich nutze ein HP nx7000, da ist auch der TFT schon Klasse, auch wenn es mittlerweile schon wieder bessere geben soll.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 83
|
hm, ich kann hier gar nicht drucken...
ich muss die bilder auch per email einsenden , und hab keine ahnung was die zum ansehen nehmen bzw obs gedruckt wird (im falle eines falles) deswegen möchte ich neutrale ausgewogene bilder abliefern. so, ich geh erstmal schlafen, gute nacht. S |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
|
OOOPs
> ? <
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Re: OOOPs
Zitat:
Da ist es jetzt fix düster. ![]() Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|