Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α6400: deutlich bessere Bildqualität durch Vollformatobjektive?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2020, 22:09   #1
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von Rizzo Beitrag anzeigen
abgesehen vom neuen 16-55er hab ich irgendwie die Vermutung, daß für Vollformat einfach die besseren Objektive gebaut werden … und meist auch lichtstärker...
Meist aber auch teuerer, ganz besonders die Objektive, die wirklich gut sind - auch VF-Objektive gibt es bessere und nicht ganz so gute.

Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Die Pixeldichte ist bei APS-C meist grösser als bei Vollformat...
Meistens schon, aber mit der A7rVI hat Sony eine VF im Angebot deren Pixeldichte höher ist als bei allen Sony APS-C Kameras.

Wenn man davon ausgeht, dass (zumindest die besten) VF-Objektive für derartige Auflösungen ausgelegt wurden, dann sollten die demzufolge auch an APS-C hervorragende Resultate bringen.

Ob das allerdings für das 24-105 und ähnliche Zooms gilt weiß ich nicht. Ich wäre da eher skeptisch. Standardzooms sind schwierig ...
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2020, 23:56   #2
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Die eigentliche Frage ist doch schnell beantwortet: alle genannten Objektive funktionieren gut bis sehr gut an der a7R4. Diese hat auf dem APSC Ausschnitt eine höhere Pixeldichte als alle derzeitigen Sony-APSC Kameras.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2020, 16:57   #3
peter67
 
 
Registriert seit: 22.02.2017
Beiträge: 306
Jedes neue Objektiv, jede neue Kamera wird bei Neuerscheinung als das Beste ever gehypt....es soll ja verkauft werden .

Bei Vollformatobjektiven an APS-C hat man halt die schwächeren Randbereiche nicht mit auf dem Sensor, das macht ein VF-Objektiv oft (nicht immer) schon etwas besser als ein Objektiv mit dem kleineren APS-C-Bildkreis.
Das 24-105er soll jedenfalls nochmal ein gutes Stück besser sein, als die drei Erstgenannten.

Das Problem sind aber dann wieder die Brennweitenbereiche....24mm oder gar 28mm an APS-C als Anfangsbrennweite ist nicht mehr wirklich weitwinklig.
Für mich als "Immerdrauf" auf APS-C ein absolutes Ausschlußkriterium.
Aber ein Sony 16-35/4 z.B. ist vollformattauglich und gleichzeitig an der APS-C noch ein Weitwinkel-Standardzoom.
So ein Objektiv kann man sehr gut an beiden Sensorgrößen betreiben.
Und es ist abbildungstechnisch sicher auch ein Stück besser als die drei Erstgenannten. OSS hat es auch.
Über mein Exemplar kann ich mich jedenfalls nicht beschweren.
Natürlich muss einem der Brennweitenbereich auch nach oben ausreichen, mir ist Weitwinkel da wichtiger als Tele. Dafür habe ich andere Objektive.
peter67 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α6400: deutlich bessere Bildqualität durch Vollformatobjektive?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:44 Uhr.