Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » D7D mit 5600HS - Bilder zu Dunkel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2005, 22:18   #1
Hotzi
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
Naja, dann must Du Dich ja über meine logische Reaktion nicht wundern, Schwammi!
Hotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.08.2005, 09:22   #2
cege
 
 
Registriert seit: 01.07.2005
Beiträge: 380
Übrigens hilft es immer mal die Forums-Scheuklappen abzunehmen. Mir gehen die pauschalen Frotzeleien über die Servicesüchtigkeit der D7D manchmal ebenfalls auf den Docht.

Neue Forumsteilnehmer werden ja durch die Verzerrung der Wirklichkeit regelrecht abgeschreckt. Ein Händler in der Stadt, der bisher ca. 30 D7D verkauft hat, berichtete mir von einem Fall, wo er die Kamera eines Kunden zurückgenommen und nach Bremen geschickt hat.

Wann sucht man denn vor allem Rat im Internet und stößt auf dieses oder andere Foren? Richtig, wenn man Probleme hat!

Es ist immer falsch aus einer nichtrepräsentativen Ansammlung von Menschen auf die Allgemeinheit bzw. die große Masse zu schließen.

Also bitte - Meinungsfreiheit ja, aber man kann erwarten, dass der Schreiber vorher mal über die Zusammenhänge nachdenkt.
cege ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2005, 00:41   #3
Hotzi
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
Hossa Cege,

Schön dass Du die Meinungsfreiheit so hochhälst. Wenn der Händler eine Kamera DOA hatte, dann sagt mir das schon genug, der Rest der Leute, wo was nach 4 Wochen rumspinnt, schickts halt ohne Umweg über den Händler ein.

Aber Du hast recht, der Inhalt dies Forums hier hat mich bisher stark davon abgeschreckt, noch irgendetwas von KoMi zu kaufen, wobei ich mit meinem neuen Sigma Blitz auch kein Glück habe, Displaylicht geht immer aus -> schaffe ich miorgen zurück.

Ursprünglich wollte ich mir den HS 5600 nun doch neu zulegen, als ich da oben was von "Einschicken zur Kalibirierung" gelesen habe... wars bei mir aber aus.

Dass meine A2 schon mal nach Bremen musste (seitdem kann man wenigstens auch den AF sicher benutzen) und dass bei meinem Nachbar eine Zirgendwas gleich am selben Abend noch den Geist aufgab, spricht jedenfalls nicht gerade für KoMi, dass seine neue Panasonic nun schon 6 Wochen zur Reparatur ist, sagt mir allerdings, dass andere Hersteller nicht besser sind.

Ansonsten sehe ich das mit den Scheuklappen in umgekehrter Reihenfolge. Sobald im Bla-Forum was gegen Bla sagt, ist gleich der Teufel los, ich weiss ja nicht ob das so sehr für Objektivität spricht.

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass ein Produkt in Ordnung sein muss und eine kostenlose Reparatur durch den Hersteller ist für mich kein Grund, mich darüber noch zu freuen, immerhin habe ich Geld für ein funktionierendes Produkt gekauft, nicht für mangelhaften Ausschuss > und die Hinsendekosten muss ich selbst übernehmen, oder ich muss zum Händler fahren, Stress, Kosten, Zeitverlust, keine Kamera zur Hand -> Alles nur weil die Hersteller Ihre Hausaufgaben nicht machen. Ich jedenfalls würde für entsprechende Qualität mehr Geld ausgeben.
Hotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2005, 01:13   #4
Hotzi
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
Ach ähm und weil wir gerade dabei sind:

Zitat:
Kaisho hat folgendes geschrieben:S/N: 02420044, Kaufdatum 27.05.05

Backfocus Problem, geht am Montag zurück zu Händler. Ich hoffe mal auf Ersatz für die Zeit der Reparatur

**UPDATE**13.06.2005
War beim Händler, er wollte sie auch sofort tauschen. Ergebnis: Er schickt alle (!) D7Ds die er am Lager hatte (8 Stück) zurück zu KoMi weil alle (!) ein Backfocus Problem haben. Ich schicke meine jetzt ebenfalls zu KoMi, da mein Händler ja nix mehr zu tauschen hat

Mario
Hotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2005, 10:25   #5
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Bitte zurück zum Thema.
Das Problem mit der unberechenbaren Blitzleistung ist extrem selten, mich hat es jedenfalls nicht getroffen. Also bitte nicht pauschalisieren, in dem man alle 5600er für defekt erklärt. Zudem betrifft es nur die Kombination D7D und 5600er.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2005, 10:51   #6
Hotzi
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
Falls rauskommt dass der Großhandel meinen Sigma vom Händler zurücknimmt, denke ich nochmal über den 5600er nach.
Hotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2005, 13:59   #7
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Jeder, der den 5600er nicht kauft ist selber schuld.
Ein geiles Teil.

Auch meiner musste zur Anpassung mit nach Bremen.
Hat an der A1 prima gefunzt.

Nun auch an der D7
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2005, 17:58   #8
Andreas_P
 
 
Registriert seit: 11.08.2005
Ort: D-Essen
Beiträge: 33
Hallo,

interessantes Thema. Ich habe bei meinem 5600 HS-D auch die Probleme, das Bilder aus unerfindlichen Gründen einfach mal zu Dunkel sind.
Ich habe bisher immer geglaubt, das irgendwo was reflektiert hat und der Sensor irrtiert wurde. Aber wenn ich das hier so lese, könnte das ein systembedingtes Problem sein. Gibt es einen nachvollziehbaren Test für die Belichtungsproblematik ?

Ich habe zusätzlich das Problem, das die BeLi-Korrektur (habe ich auf dem hinteren Rad) irgendwie keine Wirkung zeigt, wenn ich die ins positive korrigiere. Ich meine, daß an meiner analogen 7 trotz Blitz die Belichtungszeiten länger wurde. An der digitalen 7 passiert da gar nix.

Gruß,
A.
Andreas_P ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2005, 19:24   #9
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Also was die Blitzbelichtungskorrektur angeht, kann ich Dich beruhigen:
Sowohl an meiner 7D als auch an meiner 700si ändert sich die Zeit-Blende-Kombination nicht, wenn eine Blitzbelichtungskorrektur vorgenommen wird.
Hoffe, daß das auch in naher Zukunft mit dem 5600HS so sein wird!
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2005, 20:08   #10
Pitti
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 180
Die Blitzbelichtungskorrektur der Kamera arbeitet mit aufgesetztem 5600er bei mir sehr gut. Eine Pluskorrektur je nach Geschmack zwischen +1 und +2 ergibt bei mir sehr gute Resultate. Aus diesem Grunde konnte ich mich auch noch nicht dazu durchringen Blitz und Kamera nach Bremen zu schicken.


Gruss Pittie
Pitti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » D7D mit 5600HS - Bilder zu Dunkel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr.