![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 188
|
Kamera: D7
Am Labor liegt es glaub ich nicht - die sahen auch hier schon so aus. Teilweise hab ich die hier schon bearbeitet. Sonst wär es gar nicht gegangen. Entweder viel zu dunkel oder viel zu hell. Auch auf em Indes-Print ist es nicht besser. B |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
OK, auch nach dem 3. bleibe ich bei meiner Diagnose - ausser mir sieht auch meine Copilotin keinen Grünstich.
Also bevor du dich selbst auf die heiratende Bevölkerung loslässt solltest du dich ersteinmal für einen Tag mit deiner Cam in Klausur begeben und probieren. Selbst lernen, wie sich die verschiedenen Einstellungen auf die Bilder auswirken. Du hast keine Aldiknipse, sondern ein ausgefeiltes Werkzeug unter deinen Fittichen. Und so sollen schliesslich auch die Ergebnisse aussehen.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Hallo,
nur ganz kurz, auch ich kann keinen Grünstich erkennen, lediglich die Bilder sind (leider) eindeutig überbelichtet. Gruß alex P.S. Weiterhin trotzdem viel Spaß mit der großen Schwarzen! ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 188
|
Hab mir die Bilder gerade noch mal angesehen - die haben definitiv einen Grünstich. Vielleicht liegt es wirklich am Labor.
Lieber Manni - du glaubst gar nicht, wie oft mich ich mich schon mit meiner Diva in Klausur begeben und probiert habe - Tage! Ich bin noch nicht ganz mutlos, zumal die Innenaufnahmen super sind. Tausend Dank und schönen Abend. Barbara ... die jetzt fast 80g MarabouSchokolade Apelsin krokant (für die Nerven) verdückt hat .. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Waren die Bilder in einem Großlabor? Die werden meistens übel, da kannst Du noch so gut fotografieren. Dafür sind die dann schön billig. Bei Dir um die Ecke gibt es auch so einen Großen, der versorgt halb Deutschland.
Edit: aber mich versorgt er nur noch im Notfall... PS: Die Bilder sind etwas hell, sollte aber nichts mit dem Grünstich zu tun haben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 188
|
Ja - die Bilder sind definiv im Großlabor von CeWeColor in Oldenburg gewesen. Das ist das wohl größte Labor in ganz Europa.
In Oldenburg hab ich somit sogut wie keine Auswahl was das angeht - Schlecker, Saturn, Media-Markt, Fotopoint, Wöltje lassen alle in Oldenburg entwickeln. Andere hab ich noch nicht ausprobiert - ich seh immer nur, dass die leztlich doch von CeWeColor kommen. Wie /wo lasst ihr denn die Bilder zu Papier bringen? B |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Wichtig ist zunächst einmal, dass die Bilder auf dem PC OK aussehen.
Wenn Papier gefragt ist, quäle ich meinen Canon oder gebe den Chip zum Händler um die Ecke mit eigenem Minilab.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Oh man, hab doch vorhin glatt übersehen, in welche Kategorie der Thread hier war.
Ich lasse bei www.expressphoto.de ausbelichten. - Zahlung auf Rechnung - Sehr fix - Mannigfalte Uploadmöglichkeiten - 400 dpi Auflösung - Keine Automatischen Farbkorrekturen oder ähnliches - Sie drucken auf KoMi-Papier ![]()
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 188
|
Da bin ich ja schonmal etwas weiter.
Wenn ich eure Bilder in der Galerie ansehen - TOLL. Da schäm ich mich geradezu hier zu sein. Ich hoffe, ich darf weiter Fragen stellen - auch wenn die vielleicht für euch ganz logisch sind. Gn8 Barbara ... die die letzten 20g auch noch geschafft hat ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-65933 Frankfurt
Beiträge: 607
|
Re: Grünstich - bei Bildern aus dem Labor
Zitat:
erstmal: Cool down, wir sind doch bei Dir! ![]() Wie meine Vorredner (-schreiber) schon bemerkten, auch ich erkenne nicht unbedingt einen Grünstich, das ist aber auch nicht einfach am Monitor, da wir wahrscheinlich alle andere Einstellungen nutzen und zumindest mein Gerät nicht kalibriert ist. Die Überbelichtung ist wahrscheinlich recht einfach zu erklären. Ich gehe mal davon aus: Du hast mit Programmautomatik gearbeitet und den internen Blitz zur Aufhellung genutzt. Das ist das Problem. Der interne Blitz unterstützt keine High-Speed-Synchronisation. Das heisst er regelt die Belichtung auf die kürzeste Synchronzeit der Kamera runter. Das sind mit eingeschaltetem AS 1/125 ohne AS 1/160. Wahrscheinlich wurde dadurch die Belichtungszeit zu lange und die Fotos überbelichtet. Interessant wären die Exifs der Fotos. Vielleicht kannst Du sie ja noch nachreichen. Solltest Du öfter mit Aufhellblitzen arbeiten, empfehle ich Dir ein externes Blitzgerät, das bietet Dir wesentlich mehr Möglichkeiten als die eingebaute "Funzel". Ansonsten: Nicht aufgeben, mit der schwarzen Diva sind schon ganz andere fertig geworden! ![]()
__________________
“Wer Waren unter Wert kaufen will, braucht sich nicht wundern, wenn Menschen unter Wert behandelt werden” ![]() Grüsse aus Frankfurt Dieter - Unsere Homepage |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|