![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.118
|
Nicht zwingend. Eventuell reicht es schon, auch mit dem Handy ein Foto in dieselbe Richtung zu machen. Wenn das Handy die Aufnahmerichtung in die Exifdaten schreibt, kann man Standort und Richtung später einfach (z.B. mit GeoSetter) von einem Bild aufs andere übertragen.
Ich hab allerdings feststellen müssen, daß der Kompass von meinem Xperia V ziemlich rumspinnt, wenn Handy und Kamera einander näher als 20cm sind. Da die Kamera nicht aus Eisen ist ![]() Bei der A900 schon. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#13 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.118
|
Für Nikon hab ich überhaupt keinen GPS-Logger gefunden, sondern nur Empfänger für bestimmte ausgewählte Kameramodelle, bei denen die Daten dann gleich in die Exif-Daten geschrieben werden. Und das Ding von Canon zeichnet im Log-Modus nur die Koordinaten auf, aber nicht die Richtung.
Es bleibt also dabei, daß es anscheinend von keinem Hersteller einen Logger mit Kompass gibt, warum auch immer. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Ich weis nicht wie es bei den aktuellen Geräten von Canon ist, an meiner 5D MIII hatte ich einen von Canon der die GPS- Daten in die Exif geschrieben hat inkl. >Höhenangeben und die Richtung in welche fotografiert wurde.
Werde mal schauen ob ich da etwas im alten Bestand finde. Hier habe ich es: ![]() → Bild in der Galerie Und hier das "Gerät" dazu.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar Geändert von Ditmar (03.07.2020 um 13:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.263
|
Solmeta macht GPS Logger mit Kompass für Nikon und für Canon EOS R / RP ...
Nett fände ich auch sowas ... für meine Kamera eher ungeeignet, gemäss Bedienungsanleitung: Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.118
|
Es geht aber nicht darum, was die Kamera in die Bilddateien schreibt, sondern was das Zubehörteil im autarken Betrieb kann.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Zitat:
Und der TO hat doch genau danach gefragt, oder bin ich jetzt auf einen total falschen Dampfer?
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.118
|
Ersterer scheint die Kompassdaten auch wieder nur direkt an die Kamera zu übermitteln, aber der zweite sieht interessant aus
![]() ![]() Die proprietäre 5D-Unterstützung nützt aber für Sony-Kameras nix. Da kann man nur gucken, was man im Logfile findet. Und laut Bedienungsanleitung sind das eben nur die GPS-, aber nicht die Kompassdaten. (Wobei man auch da nur mit der Canon-Software heranzukommen scheint und mir auf Anhieb nicht einmal klar ist, ob man die in einem standardisierten Format exportiert bekommt.)
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.263
|
Und beim Aaronia wäre dann noch die Frage, ob die Sensoren von der Kamera gestört würden, wenn er sich direkt auf dem Blitzschuh montieren liesse ...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|