![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.811
|
Jesolo
Den Jahreswechsel haben wir in Jesolo verbracht. Es gab auch Zeit und Gelegenheit für ein paar Bilder. Vor allen Dingen diesen Sonnenaufgang konnte ich mir nicht entgehen lassen.
![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Hoi Peter,
da wart ihr ja nur gut drei Monate zu spät, sonst hätten wir uns getroffen ![]() Das Vorschaubildchen gefällt mir sehr, wenn ich es aber in der Galerie anschaue, werde ich nicht richtig warm damit. Mir gefallen die Wolken und vor allem die Spiegelung derselben im Wasser. Auch wie Lido de Jesolo im Nebel hinten rechts verschwindet ist gut. Der vordere Teil der Strandpromenade samt Bebauung und auch der Strand selber, werden umso unschöner, umso genauer ich sie mir anschaue, mmmhh, irgendwie zu hart, vlt. zu ehr nachgeschärft, bei minimaler Verwackelung. Ich kann es nicht richtig einordnen. Sobald das Bild nur noch ein Drittel meines Bildschirms ausfüllt ist es okay und besser. Momentan kann ich es nicht besser ausdrücken. Vielleicht findet jemand anderes die Worte oder ich habe heute Abend einen Knick in der Optik. ![]() Jedenfalls erinnerst du mich daran, dass ich da auch noch einen tollen Sonnenaufgang und eine Flugshow von unserem Besuch auszusortieren und -arbeiten hätte.... ![]() In welchem Hotel habt ihr übernachtet? Du hast jedenfalls in der selben Richtung vom Hochhaus deine Kreise gezogen. Warst du noch mutiger, als nur mit den Füßen im Wasser zu stehen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.811
|
Hallo Tobias,
danke für deine Einschätzung. In der Tat habe ich die Gebäude vorne per Mikrokontrast klarer dargestellt. Gut gesehen. Ich wollte damit einen cleanen Look schaffen. Am Strand habe ich nichts verändert, ausser zu schärfen. Ich stand auf einem der Stege. Das Wasser ist ein wenig zu kalt gewesen und auch die Luft hatte knapp 0 Grad. Wir waren im Hotel Falkensteiner. Ich zeige noch ein Bild davon. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Dann ist es tatsächlich das Schärfen des Strandes, was mir so einen unangenehm harten gegesätzlichen Eindruck zum Wasser und den Wolken bereitet. Die harten Rippen im und am Wasser und das unruhige schwarze Gekräusel weiter weg vom Wasser im Strand.
Erhöhter Mikrokontrast... ich kann, ehrlich gesagt, wenig damit anfangen, da ich in LR immer nur mit dem normalen Kontrastregler arbeite, aber es scheint einen ähnlichen Einfluss zu haben und damit stechen die Gebäude "cleaner" hervor. Es sind doch tatsächlich über vier Kilometer bis zum Hotel Del la Rose, aber wenn ich gerade meine Bilder anschaue, ist das Hochhaus auch winzig klein... Ende September konnte man noch entspannt sonnen und baden ging für Heißblüter auch noch. Die Goolgemapsbilder vom Strand sind mit den ganzen Schirmen schon erschreckend, die fehlen bei dir schöner Weise! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Mir geht es ein wenig wie Tobias. Das obere rechte Viertel mag ich ganz gerne, das obere linke mit den schärferen Gebäuden auch. Aber der Strand ist mir irgendwie zu hart.
Ich war mal geschäftlich in einem März auf einer Messe in Rimini, außerhalb der Saison haben diese Urlaubshochburgen echt was. Leider hatte ich damals nur Handy zum Knipsen dabei, aber das war echt schön da langzulaufen ohne die ganzen Touris. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.088
|
Hallo Peter, dir ist eindeutig gelungen einer Hotelfront bei Sonnenaufgang deine Handschrift zu geben. Licht, Aufteilung, Diagonale, Belichtungszeit alles gut und passend.
Allerdings, wenn man wie ich keinen Bezug zu dem Ort hat, bleibt es eine Aneinanderreihung von Bettenburgen in schönem Licht. Mehr nicht. Wenn man den Trubel bei Tag oder in der Saison als Kontrast kennt und im Hinterkopf hat, kommt natürlich noch eine weitere Aussage hinzu. Aber mein Blick streift halt immer an den Hausfronten entlang.... Ich hoffe, du verstehst, was ich meine. Zur Bearbeitung, bin ich bei Tobias.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|