SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Schnelles und scharfes Standardobjektiv für die Alpha 6400
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2019, 20:17   #1
Rizzo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.08.2016
Beiträge: 418
Firmware hab ich letztens aktualisiert, seitdem aber nicht mehr damit fotografiert...

Ok, das mit der Artserie hatte ich dann falsch aufm Schirm...
Rizzo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2019, 23:40   #2
droehnwood
 
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 257
Hi,
wie schon geschrieben, wird dir ein Stabi für bewegte (!) Motive nichts bringen. Und ob du die 50er Brennweite gebrauchen kannst, hast du hoffentlich schon mit deinem Zoom abgecheckt. Wenn ja, dann ist sicher das Sigma 56mm f1,4 die beste Wahl für APS-C!
Alles andere ist äusserst fragwürdig...
Die neueren Kameras von Sony im APS-C Bereich finde ich alle ... hm. Zuvor habe ich alle Updates von A6000 zu A6300 und A6500 (teuer) mitgemacht.
Würde ich derzeit neu kaufen, wäre es die A7 III...
__________________
meine bilder bei flickr https://flic.kr/ps/2Phoya
droehnwood ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2019, 11:52   #3
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
Zitat:
Zitat von Rizzo Beitrag anzeigen
An Objektiven hab ich natürlich das Kit-Objektiv ( welches nur im Schrank liegt ), außerdem mein Immerdrauf das 18-105, als WW das 10-18er und als Standardbrennweite mein Sigma 30mm 1.4.
Ich finde, du hast genau das, was du brauchst: ein Superweitwinkel und ein Standard-Zoom für Reisen (schön leicht und kompakt) sowie eine hervorragende sehr lichtstarke Normalbrennweite für Innenaufnahmen ohne Blitz und für tolles Bokeh.

Wenn du weitere lichtstarke Festbrennweiten anschaffen möchtest, dann beschaffe dir noch das 16er und das 56er von Sigma. Das Sigma-Trio hatte ich auch mal und es waren die schärfsten Objektive, die man sich für die 6000er Reihe wünschen kann (einschließlich A6400 natürlich).
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2019, 12:44   #4
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von Rizzo Beitrag anzeigen

Die Frage stellt sich mir, ob es Sinn macht das Sigma auszutauschen bzw. noch durch ne Portrait-Optik zu erweitern. Ich mag die Schärfe am Sigma, allerdings finde ich die AF-Performance im Lowlightbereich nicht wirklich prickelnd. Es ist damit schon schwierig nicht stillhaltende Kinder ordentlich abzulichten.

Ich dachte zunächst als Ergänzung an das neue 56er 1.4 von Sigma. Aber ich befürchte durch den fehlenden Stabi an der 6400 und im Objektiv wird es da auch im Lowlightbereich nicht wirklich einfacher werden was ordentlich abzubilden.

Das SEL 50 1.8 scheidet wohl schon gleich aus, da auch hier der AF eher lahm ist, was ich so gelesen hab.
Das SEL50 1.8 OSS würde ich für die 6000 oder 6400 nicht gleich ausschließen.
Es ist nicht das schnellste Objektiv, aber wenn man selbst mit Sigma auskommt?
Es wird oft mit dem SEL50 1.8 F verwechselt, das ist VF und sehr langsam.
Also einfach ausprobieren, ich benutze das OSS sehr gerne an der 6000 oder 6500,
da der Stabilisator sehr hilft und das Bokeh bei Porträts schön ist.

Ausprobieren, nicht Gerede glauben! Teuer ist es auch nicht.
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2019, 14:41   #5
Rizzo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.08.2016
Beiträge: 418
Zitat:
Zitat von Fotorrhoe Beitrag anzeigen

Ausprobieren, nicht Gerede glauben! Teuer ist es auch nicht.
Da ist natürlich was an der Sache dran...

Kumpel sacht immer "Versuch macht kluch"...
Rizzo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2019, 01:11   #6
droehnwood
 
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 257
Hi Rizzo,

Brennweite ist Brennweite und Blende ist Blende. Und damit sind deine Anmerkungen so nicht richtig. Bezüglich Freistellung entspricht f2,8 an APS-C ungefähr f4,0 an KB - da gehe ich mit.

Und die Lichtstärke bleibt auch gleich. Der Sensor ist bei KB grösser, was zu mehr Licht/Pixel führt - das Objektiv ist nicht lichtstärker, sondern leuchtet nur diesen grösseren Sensor aus.
__________________
meine bilder bei flickr https://flic.kr/ps/2Phoya

Geändert von droehnwood (10.11.2019 um 01:14 Uhr)
droehnwood ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Schnelles und scharfes Standardobjektiv für die Alpha 6400


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.