Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Drahtlos blitzen mit Sony A7iii
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2019, 12:36   #11
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.163
Ich habe die Bedienungsanleitung (Stand 09/03/2018) heruntergeladen.
Da auf Seite 267 (bzw. 77 des Deutschen Teils)

Bild in der Galerie

In der dazu gehörenden Sony-Web-Hilfe von April 2019 habe ich diese Modi aber auch nicht wiedergefunden?

Der F20M hat ja eigentlich gar nichts zum Einstellen - das läuft nur über die Kamera, oder?
Aber am 45rm muss man optische Kommunikation auswählen, hinten am Wahlrad WL drücken und den entfesselten Blitz als Remote definieren.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.09.2019, 13:39   #12
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Ah. Das ist die Anzeige der Blitzfunktion auf dem Display. Das ist nichts, was man so direkt einstellen könnte, die Anzeige ergibt sich als Summe aller relevanten Einstellungen in allen Menüs der Kamera und am Blitz selber.

Zitat:
Der F20M hat ja eigentlich gar nichts zum Einstellen - das läuft nur über die Kamera, oder?
Nichts Elektrisches Man kann nur den Reflektor schwenken und die Streuscheibe vor den Blitz schieben, aber alles ganz oldschool rein mechanisch.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2019, 14:00   #13
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.163
Ahh, ok. Klassisch unvollständig gelesen.

Gehen diese WL-Modi dann auch nur mit den neuen Sony-RM-Blitzen?
Und nur mit dem Funk-Protokoll?
Mit dem alten optischen Protokoll aus Minolta-Zeiten war ja zB entfesselt auf den zweiten Verschlussvorhang zu blitzen nicht möglich, oder war nur ich dazu zu verpeilt?
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2019, 14:20   #14
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Ich hab weder die Kamera noch den Blitz aber ja, ich geh davon aus, daß das nur mit dem Funkprotokoll möglich ist. Auf der Kamera bräuchte man in dem Fall also entweder einen zweiten Funkblitz (HVL-F45RM oder HVL-F60RM) oder den Sender FA-WRC1M.

Nicht sicher bin ich, wie sich ein alter Blitz (z.B. HVL-F60M) auf dem Funkempfänger FA-WRR1 verhält. Möglich, daß damit dann auch HSS geht, sofern der Blitz selber das kann. Auf der Sony-Webseite steht davon allerdings nichts.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2019, 14:36   #15
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Da hier schon alles gesagt wurde, von mir hier nur noch zwei ergänzende Links:

https://www.sony.de/electronics/bele...ie-ausstattung

https://www.sony.net/Products/diacc/...x.html?area=EU

Bei letzterem Link bekommt man durch Klick auf das jeweilige Gerät ein Zusatzfenster mit weiteren Informationen.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.09.2019, 16:01   #16
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.163
OK, wir warten dann auf Rückmeldung von Holdi, ob das funktioniert oder nicht.

Laut der von Robert verlinkten Seiten, sollte es im einfachsten Modus (Steuerblitzmodus: CTRL) mit dem HVL-F20M auf der Kamera und dem HVL-F45RM als Remote ja funktionieren...
(...einfachsten Modus, bei dem der Steuerblitz nichts zur Blitzbelichtung beitragt, ....)
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Drahtlos blitzen mit Sony A7iii


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr.