![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.830
|
Ja, das Minolta 200er ist ein tolles Objektiv! Schade, dass Sony das nicht als Neuauflage im Programm hat.
Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
@jean, Guido und Hermann:
Na, da hat das arme Tier was los getreten. In meiner Heimat, im tiefen Osten, sagt man auch Schnake dazu. Ihr könnt euch gerne auch nochmal so über den Vorteil längerer Makrobrennweiten auslassen oder über die Vergleichsbilder ![]() @aidualk: ![]() @Jan: Das wäre mal ein Grund zum Wechseln, ein 200mm F4 Makro GM oder besser nur G, damit der Preis im Rahmen bleibt. Gerne natürlich auch als A-Mount, dann würde es am Besten passen. Ich würde sagen ein wenig mehr Mikrokontrast per neueren Coatings und schon läuft das Ding! @all: Bin ich denn der einzige stolze Besitzer oder muss das eigentlich geheim bleiben, damit nicht ständig Abkaufanfragen eintrudeln? |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.830
|
Nein, du bist nicht der Einzige. Ich habe das Objektiv auch schon seit einigen Jahren im Einsatz und bin nach wie vor begeistert.
Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Über den Vorteil längere Makrobrennweiten hab ich mich schön des öfteren ausgelassen. Ich bin ein Freund längerer Makroobjektive. Schon wegen des größeren Aufnahmeabstand und der damit geringeren Fluchtgefahr des zu fotografierenden Objektes. Der Unterschied ist zwar nicht besonders groß, aber da kann 1 cm den Unterschied zwischen Sitzenbleiben und Flucht ausmachen. Ich selber hab das Sigma 105mm f 2,8.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|