Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fotopapier
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2005, 10:33   #11
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Wie sieht es denn mit rechtzeitigem Bedrucken und anschließender Lagerung des Papieres aus?
Zwischen die einzelnen Blätter etwas Seidenpapier legen, um ein verkleben zu verhinden,
dann beschweren und liegen lassen.
So habe ich das schon mal mit A4 Ausdrucken gemacht. Hat gut geklappt.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2005, 11:52   #12
bjoern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.09.2003
Ort: Soyen
Beiträge: 164
> "Frag doch mal bei www.digitaloriginal.de nach, ich denke, da kann dir geholfen werden."

Da wurde das Kalendermuster gedruckt, die haben auch bisher keine gute Lösung.

> "Auch möglich: Entsprechendes Papier verwenden, das wirklich plan ist und dann selbst mit einer Spiralbindung versehen."

Hab ich auch schon in Erwägung gezogen. Da ich aber möglicherweise auf das Format A3 quer gehen will, wäre eine entsprechende Ausstattung neu anzuschaffen und daher teuer.

Und eine günstige Quelle für Papier A3 oder A3+ hab ich auch noch keine.

> "Wie sieht es denn mit rechtzeitigem Bedrucken und anschließender Lagerung des Papieres aus?
Zwischen die einzelnen Blätter etwas Seidenpapier legen, um ein verkleben zu verhinden, dann beschweren und liegen lassen. "

50 Stück Kalender, das sind 650 Blatt.
Ausserdem kenn ich keinen Drucker, der die Blätter bedruckt, sie mir zum Zwischenlagern schickt und dann wieder mit Bindung versieht.

Naja, vielen herzlichen Dank für Eure Bemühungen, muss mir wohl selbst was einfallen lassen ;-)

Grüsse,
Bjoern
bjoern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2005, 12:11   #13
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von bjoern
> "Frag doch mal bei www.digitaloriginal.de nach, ich denke, da kann dir geholfen werden."

Da wurde das Kalendermuster gedruckt, die haben auch bisher keine gute Lösung.

> "Auch möglich: Entsprechendes Papier verwenden, das wirklich plan ist und dann selbst mit einer Spiralbindung versehen."

Hab ich auch schon in Erwägung gezogen. Da ich aber möglicherweise auf das Format A3 quer gehen will, wäre eine entsprechende Ausstattung neu anzuschaffen und daher teuer.

Und eine günstige Quelle für Papier A3 oder A3+ hab ich auch noch keine.

> "Wie sieht es denn mit rechtzeitigem Bedrucken und anschließender Lagerung des Papieres aus?
Zwischen die einzelnen Blätter etwas Seidenpapier legen, um ein verkleben zu verhinden, dann beschweren und liegen lassen. "

50 Stück Kalender, das sind 650 Blatt.
Ausserdem kenn ich keinen Drucker, der die Blätter bedruckt, sie mir zum Zwischenlagern schickt und dann wieder mit Bindung versieht.

Naja, vielen herzlichen Dank für Eure Bemühungen, muss mir wohl selbst was einfallen lassen ;-)

Grüsse,
Bjoern
Gut, Simon druckt von Rollen und verschickt ab einer gewissen Grösse denke ich, auch in Packrollen, das erklärt einiges. Schade.

Frag doch mal in einem Kindergarten, Schule oder ähnlichem nach, die haben schon mal so Bindemaschinen, gegen Materialkostenerstattung und einer Spende in die Bastelkasse lässt sich da evtl. auch was machen.
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fotopapier


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.