Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 7D - Einstellungen werden nicht gespeichert
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2005, 12:29   #11
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Tonke
jaa, das hab selbst ich gelesen *g*
Aber manchmal macht der das selbst, wenn ich es auf Mitte gelockt hab!
Macht sie das nur, wenn in der Mitte kein anfocusieren möglich ist?
Dann hast Du aus Versehen die Sperre aufgehoben. Es wird ausschließlich mit dem gelockten Sensor fokusiert.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2005, 12:33   #12
Tonke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.07.2005
Beiträge: 70
Hab es grade ausprobiert.
Steht auf "Lock" und ist auf das gerahmte Kästchen gestellt.
Manchmal nimmt er die Mitte, aber manchmal auch den Rand!
Tonke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 12:36   #13
Tonke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.07.2005
Beiträge: 70
Und hier mein backfocustest. Scheint alles OK???

Click (115KB)

[EDIT] by ManniC

Solche Bilder bitte mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden.
Danke.
Tonke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 13:02   #14
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Tonke
Hab es grade ausprobiert.
Steht auf "Lock" und ist auf das gerahmte Kästchen gestellt.
Manchmal nimmt er die Mitte, aber manchmal auch den Rand!
Achso, wenn Du natürlich das große AF-Feld nimmst, dann suchst sich der AF die kontrastreichste Stelle und fokussiert darauf. Ich dachte Du sprichst vom zentralen AF-Sensor, den Du eben auch separat anwählen und dann locken kannst.

Fokustest ist perfekt!
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 13:10   #15
Tonke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.07.2005
Beiträge: 70
Eu, fein :-)
Jetzt hab ich den auf Mitte gelockt!
So langsam schein ich die Kamera in den Griff zu bekommen...
Welchen Farbmodus sollte ich denn wählen? Habe jetzt Natürl.+ sRGB eingestellt.
Konstrast auf +1 und Schärfe auf +2.
Rauschverminderung habe ich aus.
Gute Einstellungen?!
Tonke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2005, 13:22   #16
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Tonke
Jetzt hab ich den auf Mitte gelockt!
Gut so, alles andere macht für meine Begriffe keinen Sinn.
Zitat:
Zitat von Tonke
Welchen Farbmodus sollte ich denn wählen? Habe jetzt Natürl.+ sRGB eingestellt.
Bleib bei sRGB. Wenn Du Bilder im Netz ausstellen willst, dann musst Du eh zwangsläufig auf sRGB wechseln, da die gängigen Browser keine anderen Profile unterstützen.
Zitat:
Zitat von Tonke
Konstrast auf +1 und Schärfe auf +2.
OK, das Geschmackssache. Wenn Du wenig nachbearbeiten willst, dann ist das sicher der richtige Weg. Ich hab meine D7D auf den Grundeinstellungen belassen, aber ich arbeite auch in RAW und hab somit die volle Kontrolle über diese Dinge.
Zitat:
Zitat von Tonke
Rauschverminderung habe ich aus.
Einschalten! Wird eh erst aktiv ab 1sec Belichtungszeit. Und da macht es meiner Meinung nach Sinn, nach der Aufnahme ein Darkframe abzuziehen.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 13:28   #17
Tonke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.07.2005
Beiträge: 70
Sehr gut, da bin ich dann schonwieder einen Schritt weiter!
Rauschverminderung ist wieder an *g*
Mit RAW kenn ich mich leider bisher nur wenig aus. Habe mal ein paar Aufnahmen gemacht und in Photoshop angesehen und umgewandelt, erkenne aber irgendwie nicht den großen Vorteil
Empfinde die Bildqualität als identisch!
Tonke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 13:59   #18
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Tonke
Mit RAW kenn ich mich leider bisher nur wenig aus. Habe mal ein paar Aufnahmen gemacht und in Photoshop angesehen und umgewandelt, erkenne aber irgendwie nicht den großen Vorteil
Empfinde die Bildqualität als identisch!
Mag auf den ersten Blick so erscheinen, aber die RAWs sind auch qualitätiv besser. Wichtiger und entscheidender von RAW gegenüber von JPG ist die verlustfreie Bearbeitung im RAW-Konverter. Sprich ich hab nachträglich am PC die volle Kontrolle über meine Daten. Im Speziellen ist wohl die Veränderung des Weißabgleichs der entscheidene Punkt. Jede Änderung dieser Eigenschaft bei einem normalen JPG zieht eine Verschlechterung der Bildqualität nach sich. Im RAW-Konverter hingegen kannst den Weißabgleich völlig verlustfrei setzen. Auch Aufhellen von unterbelichteten bzw. Abdunkeln von überbelichteten Bildern gestaltet sich bedeutend besser als direkt in Photoshop.
Hat aber den Haken, dass man eben jedes!!! Bild nachbearbeiten muss. Man bekommt zwar auch hier eine gewisse Routine, aber man muss sich auch damit auseinandersetzen. Sonst lohnt sich der Aufwand wohl nicht.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 14:14   #19
Tonke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.07.2005
Beiträge: 70
Spiele grade in dem Programm RawShooter essentials rum...man kann sich ja wirklich die Belichtung und den Tonwert schön zurecht stellen.
Werde dann mit der Kamera wohl am besten immer mit RAW + jpg arbeiten. Ist das zusätzlich abgelegte jpg dann auch in feiner Qualität?
Freu mich schon auf das Sigma 18-125 welches übermorgen ankommt!
Tonke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 14:49   #20
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Tonke
Spiele grade in dem Programm RawShooter essentials rum...man kann sich ja wirklich die Belichtung und den Tonwert schön zurecht stellen.
Wie gesagt, jeder muss für sich den besten Weg finden.

Zitat:
Zitat von Tonke
Werde dann mit der Kamera wohl am besten immer mit RAW + jpg arbeiten. Ist das zusätzlich abgelegte jpg dann auch in feiner Qualität?
Puhh, gute Frage. Ich denke schon, dass ein JPG in höchster Auflösung generiert wird. Bin mir da aber grad nicht sicher. Kann man aber ganz leicht testen.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 7D - Einstellungen werden nicht gespeichert


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr.