![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Viele tolle Walbeobachtungsbilder mach(t)en Guides mit "veralteten" APS-C-Kameras samt verschrieenem 28-200. Manchmal passiert etwas so schnell, dass noch nicht einmal der Kamerawechsel schnell genug gelingt.
Zur Not einfach beobachten und genießen. Das Erlebnis sollte man sich nicht durch (zu) hohe Ansprüche an Fotos vermießen. Nur nicht ausschließlich durch den Sucher gucken. ![]() P.S.: Nach bisher sieben(?) Walbeobachtungstouren im Atlantik (Azoren, Madeira, Teneriffa und Island) - davon eine auf Schlauchbooten - würde ich eher oder zumindest zusätzlich meine RX10M3 als nur meine ![]() ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Und, was hältst du davon?
Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.227
|
Ich sag mal so: Eine Möve vor klarem Himmel einigermaßen scharf abzulichten, dafür braucht es sicher nicht als Mindestanforderung eine A9 mit dem SEL 100-400 mit 20pps.
Insofern ist mir das gezeigte Bild in der Situation nicht aussagekräftig genug, um die Möglichkeiten dieser Kombination beurteilen zu können. Viel wichtiger aber ist, daß du mit deinem Ergebnis zufrieden bist und mehr Spaß am fotografieren hast, als dies wohl vorher der Fall war.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() Zitat:
![]() → Bild in der Galerie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.227
|
Stimmt zum Glück.
Und jetzt habe ich mal ganz tief in meiner Galerie gesucht. Das ging sogar mit einer A65 und einem Tamron USD 70300. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 18.05.2017
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 136
|
Zitat:
:-). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.10.2015
Beiträge: 19
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Vielleicht noch dran denken das du die AUTO ISO Vs. Verschlusszeit verbinden solltest .
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.10.2015
Beiträge: 19
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|