Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D7D: 20000 Auslösungen und kein Ende in Sicht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2005, 15:26   #11
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Wenn ich meine S2 verkaufen wollte (was ich garantiert nicht vorhabe, naja so ab 2000€ an aufwärts würde ich schon schwach werden) könnte ich auch "neuwertig" schreíben, denn so sieht sie aus. Der interne Zähler ist nur 5- Stellig und zeigt deswegen nur noch Blödsinn an, da ich schon lange die 100.000 Auslösungen Marke überschritten habe. Und der neue Besitzer würde wohl nie etwas merken und demzufolge zufrieden sein.

Bei 20.000 Auslösungen braucht man sich eigentlich nicht mal bei der 300D Gedanken machen. Auch die alte Fuji S1 (die vom Body, Nikon F60, her genau so mickerig wie die 300D war) hat seinerzeit problemlos 100.000 Auslösungen mitgemacht.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.07.2005, 18:38   #12
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Wo kann man das denn ablesen, wie oft der Verschluß schon ausgelöst wurde?
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2005, 20:57   #13
psychogerdschi
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.103
Zitat:
Zitat von -TM-
Wo kann man das denn ablesen, wie oft der Verschluß schon ausgelöst wurde?
Bildnummer und den Wechsel bei 9.999 merken
__________________
Ein Servus aus Wien

Gerhard
psychogerdschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2005, 21:07   #14
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Bei Nikon kann man die Gesammtzahl aus den Exifs ablesen. Die Fuji S2 hat einen internen Zähler, den der Service auslesen kann. Der spinnt aber oberhalb von 100.000, so das man sich nicht drauf verlassen kann. Ob und wie das bei der D7D und/oder Canon, Pentax, Olympus,... geht, weiß ich nicht.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2005, 14:27   #15
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Welche Bildnummer?
Der fängt doch in jedem Ordner bei 1 an?
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.07.2005, 14:41   #16
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von -TM-
Welche Bildnummer?
Der fängt doch in jedem Ordner bei 1 an?
Man kann den Bildzähler im Menü aktivieren, dann zählt er weiter. So hat man auch keine doppelten Dateinamen, außer man überwindet die 10.000 Marke.

Achja, steht alles in der Bedienungsanleitung.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D7D: 20000 Auslösungen und kein Ende in Sicht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.