![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2017
Beiträge: 122
|
A7RIII ist natürlich hinsichtlich Croppen besser geeignet. Da würde ich vermutlich auf den Konverter ganz verzichten können. Aber ich brauche die A9 für lautlose Aufnahmen (weitgehend) ohne jegliches Banding.
Geändert von batho66 (04.01.2019 um 16:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2017
Beiträge: 122
|
Ja, das ist mir klar. Aber ich hatte vorher das 70-200 4.0. Das ging in den meisten Situationen genauso gut. Bühnen sind meist sehr gut ausgeleuchtet. Bei kleineren Literaturhäusern sitze ich ohnehin ganz vorne, da brauche ich den Konverter also gar nicht.
Ich habe jetzt mit dem 2.8er Zoom eine Iso-Stufe gewonnen und eben die Konvertermöglichkeit. Auch um dem AF mache ich mir da keine Sorgen. Wobei die Idee mit dem 2. Body auch seinen Charme hat. Man hätte dann immer eine zweite (ganz andere) Brennweite griffbereit. Geändert von batho66 (04.01.2019 um 16:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|