Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 11.07.2005 neue DSLR
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2005, 09:20   #1
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Viel Plastik könnte sein .... aber auch 8 MP
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.07.2005, 09:58   #2
Carioca
 
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: Pfalz
Beiträge: 92
Also,
ich muss einfach lachen (wegen Plastic und..). Die etwas betagteren unter uns, sprich die schon 20 Jahre und mehr fotografieren können sich bestimmt noch daran erinnern als Canon Objetive mit einem PLASTIC Gehäuse auf den Markt gebracht hat... Oh Gott!!! Was hat man sich die Mäuler zerissen... (Color Foto, Foto Magazin,etc) UND HEUTE??? Linsen aus Plastic, Cameras aus Plastic, Objective die nur so strozen vor Plastic, SIND DIE SCHLECHTER??? Nein, wunderbar leicht und gut.
__________________
Gruß
Edmar
Freue mich über jeden Besuch
http://www.edmar.net
Carioca ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2005, 10:33   #3
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Zitat:
Zitat von Opti
Viel Plastik könnte sein .... aber auch 8 MP
Bestimmt nicht. Sony hat keinen 8MP Chip im Programm. Die D5D (oder wie auch immer) hat garantiert den gleichen 6MP Chip wie die D7D und die (kleinen) Nikons oder Pentaxen.

Den 12 MP CMOS der D2X, der wird wohl (noch) zu teuer sein, für eine "Budget- DSLR". In 4 oder 5 Jahren dürfte das dann Standart sein/werden. Und wesentlich mehr als 12 MP wird ohne komplett neue Optiken (von denen weit und breit nichts in Sicht ist) kaum irgend einen Sinn machen. Ob das mit neuen Optiken Sinn macht, sie auch noch dahin gestellt. Denn die Objektivpreise sind ja jetzt schon jenseits von gut und böse, wenn ich so an z.B. ein simples "Standart- Zoom" wie das Nikkor 2,8 17-55 denke. Das kostet schlappe 1600€, unglaublich.

Andererseits lohnt der Sprung von 6 auf 8 MP gar nicht erst, um einen "Zwischenchip" für Sony interessant zu machen. Deswegen werden außer den Canons (denen es ja mächtig Spass macht, ständig neue Chips zu basteln) auch in absehbarer Zeit alle "Low- Cost" DSLR (also alle unter z.Z. ca 2000€) auch weiterhin 6MP haben. Auch bei Fuji, die ja ebenfalls eigene Chps entwickeln, geht der Trend ja eher zu weniger MP aber besserer Bildqualität (siehe F10) hin.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2005, 10:46   #4
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Zitat:
Zitat von Carioca
...SIND DIE SCHLECHTER??? Nein, wunderbar leicht und gut.
Oh doch. Diese Super- Billig Plastikteile von Canon taugen (taugten, ganz so extrem treibt selbst Canon es nicht mehr) echt nichts. Ich musste mal mit einer EOS 5000 plus dazugehörigem "Joghurtbecher", 35-80 fotografieren. Wenn man das ganze Gebilde etwas fester angefasst hat, dejustierte sich das Objektiv oder das Bajonett, welches ebenfalls aus zu weichem Kunststoff bestand, verzog sich. Man konnte zwar durch vorsichtiges "Zurückbiegen" das schlimmste auskorrigieren, aber das war mechanisch eindeutig zu wenig. Sowas mickriges traut sich ja sonst nicht mal der letzte Taiwan oder Korea- Produzent für den Teleshop oder für Aldi abzuliefern.

Sofern das "selbsttragende" Konstrukt aus Kamera und Objektiv mal nicht krumm war, konnte man sogar halbwegs damit Bilder machen. Spaß gemacht hat das jedenfalls nicht. Und vergleicht man das z.B. mit dem ja auch nicht gerade hochwertigen Sigma 18-50 z.B.... Da liegen Welten dazwischen, obwohl das Sigma weder schwerer noch teurer ist als das Canon 35-80.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2005, 11:08   #5
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Photopeter
ein simples "Standart- Zoom" wie das Nikkor 2,8 17-55 denke. Das kostet schlappe 1600€, unglaublich.
Hier in Rhein-Main pendeln sich die Preise im stationären Handel bei knapp über 1.400,- ein. Das 2.8/35-70, das ich als analogen Vergleich dazu heranziehen würde, kostete vor 17 Jahren etwa DEM 1.000,-. Mit Inflationsausgleich/ Einkommensentwicklung und Leistungssteigerung (3-fach-Zoom) sind die Preise mehr oder weniger vergleichbar. Das 2.8/80-200 Schiebezoom etwa DEM 1.300,- gegenüber dem wesentlich besserem aktuellem für um EUR 1.200,- ist danach real zumindest nicht teurer geworden.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.07.2005, 11:12   #6
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Bleibt doch erstmal entspannt und wartet den Druck ab. Am 11.7. wissen wir mehr.

Wem die die D X D nicht gefällt, kann dann immer noch die D7D oder C oder N oder P oder S kaufen.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2005, 11:21   #7
Carioca
 
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: Pfalz
Beiträge: 92
Ob Minolta, Canon, Nikon, Sigma, etc noch auf PLASTIC in Linsen und an Kameras verzichten würden? Ich glaube nicht! Die Ergonomie bei den Kameras würde mit Sicherheit leiden. Bei den Linsen ist es noch gravierender, es würde saumäßig teuer werden, wenn sie die sogenannten Hybriden wegließen. Warum sind denn die Objektive so leicht geworden? Lichtstarke Teles, Zoomobjektive kompakt geworden? Wer kann sich noch an die reinen Glasriesen erinnern, die erst ab Blende 8! brauchbare Ergebnisse brachten?
Selbst teuere Objektive gab es nur ab Blende 4,5 oder 5,6 zu kaufen.
__________________
Gruß
Edmar
Freue mich über jeden Besuch
http://www.edmar.net
Carioca ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2005, 11:30   #8
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
... Das 2.8/35-70, das ich als analogen Vergleich dazu heranziehen würde, kostete vor 17 Jahren etwa DEM 1.000,-. Mit Inflationsausgleich/ Einkommensentwicklung und Leistungssteigerung (3-fach-Zoom) sind die Preise mehr oder weniger vergleichbar...
Erstens war das 35-70 damals auch schon jenseits von Gut und Böse und zweitens, wo geht denn die Einkommensentwicklung wirklich hin? Ich habe vor 17 Jahren als "Lagerarbeiter" (Student, Ferienjob) 19 DM die Stunde (brutto = netto als Student) bekommen. Bei meinem letzten Job bekam ich als Programmierer 7,54€ (netto) pro Stunde und verdiente damit mehr als mein Chef (pro Stunde). Würde ich heute für die gleiche Firma im gleichen Job arbeiten, für den ich seinerzeit die 19 DM bekam, müsste ich heute für 5,60€ (brutto) die Stunde schuften. Ich hatte extra nachgefragt, da es die Firma, für die ich damals so lange gejobbt hatte, noch gibt. Deswegen sind die Zahlen aktuell und richtig. Tolle Entwicklung des Einkommens.

Aber vielleicht gibt es diese Firma überhaupt nur noch deswegen, wer weiß?

Zitat:
Zitat von Carioca
Ob Minolta, Canon, Nikon, Sigma, etc noch auf PLASTIC in Linsen und an Kameras verzichten würden? Ich glaube nicht! Die Ergonomie bei den Kameras würde mit Sicherheit leiden. Bei den Linsen ist es noch gravierender, es würde saumäßig teuer werden, wenn sie die sogenannten Hybriden wegließen. Warum sind denn die Objektive so leicht geworden? Lichtstarke Teles, Zoomobjektive kompakt geworden? Wer kann sich noch an die reinen Glasriesen erinnern, die erst ab Blende 8! brauchbare Ergebnisse brachten?
Selbst teuere Objektive gab es nur ab Blende 4,5 oder 5,6 zu kaufen.
Ich habe ja gar nichts gegen Kunststoff, nur etwas gegen "Mickerplaste". Hochwertige Kunststoffe sind hervorragende Materialien. Es kommt halt wie immer auf das "Wie" an.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2005, 15:25   #9
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
Wurde die Info von Amateurphotographer.com "neue DSLR von K.M. wird am 11.07.2005 vorgestellt" schon von anderen Quellen bestätigt?

viele Grüße
Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2005, 07:21   #10
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Wurde die Info von Amateurphotographer.com "neue DSLR von K.M. wird am 11.07.2005 vorgestellt" schon von anderen Quellen bestätigt?
Der Termin geistert in fast allen Foren die etwas mit Komi zu tun haben herum, aber Bestätigung gibts keine!
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 11.07.2005 neue DSLR


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr.