SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Max. Größe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2005, 19:49   #11
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Mach mal in PS ein Bild auf und lass es auf 70x100cm bei 254 dpi umrechnen. Dann weißt du, warum die Dame dafür Geld haben will. Die Datei wird vermutlich so ca 500 MB groß. "Meine" Plakate sind "nur" mit 150 dpi gedruckt. Trotzdem hat der Rechner (ca 3,4 Ghz P4) der Druckerei eine halbe Nacht daran zu rechnen. Und man benötigt schon eine DVD, um das Bild hinterher zu speichern.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2005, 19:51   #12
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Na, das ist doch mal eine Aussage.

Danke.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2005, 20:46   #13
hk
 
 
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 227
@Photopeter

eine halbe Nacht braucht vielleicht ein Commodore C64.
Ich hab gerade ein A2-TIFF-Bild auf 75x56cm und 254dpi vergrößert.
Rechenzeit: 5,25 Sekunden
Dateigröße: 120MByte (TIFF)

...oder hab ich hier etwas falsch verstanden?

von mir hat allerdings auch noch kein Fotoladen irgendwelche speziellen dpi-Einstellungen verlangt.

vg
hk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2005, 20:52   #14
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Ich probiere das gleich auch mal aus.

Die drucken das im Laden selber aus. Daher wohl die DPI-Angabe. Nur, wenn man mir das auch auf Nachfragen nicht besser erklärt, dann kann ich auch mein Geld behalten. So etwas nervt total.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2005, 10:43   #15
rednosed
 
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: 85540 Haar
Beiträge: 84
Hier mal was zum nachrechnen:

Wenn ich mit meiner 5Mpix D7 ein Bild mit 2560x1920 Pixel mit 254 dpi ausdrucke oder belichte, bekomme ich ohne jegliche Umrechnung ein Bild mit der Groesse von 25,6 * 19,2 cm also ca. DIN A4 und die Datei ergibt ja unkomprimiert 14 MB.

Die Formel hierzu ist:
Bildbreite(Hoehe) / dpi * 25,4 = Breite in mm.

Die unkomprimierte Dateigröße ergibt sich aus:
Bildbreite(pixel) * Bildhoehe(pixel) * 3 (bei 24 Bit Farbtiefe) = Groesse in Byte

Um bei größeren Bildern eine sauberes Bild zu bekommen ist es ja wohl erst einmal wichtig zu wissen, was für eine Auflösung notwendig ist.
Wenn Ihr einfach mal schaut was für eine Qualität ein Monitor mit 'nur' ca. 74 dpi hat, dann wird schnell klar , das ein Print nicht unbedingt 254 DPI haben muss.
Hat einer hier Erfahrungswerte, welche dpi Auflösung für welche Zwecke sinnvoll ist?

Wenn das geklärt ist, dann ist die Rechnung einfach:

Ausgabeauflösung (dpi) / 2,54 * Gewünschte Breite(Hoehe) in cm = Pixelgroesse des Bildes.
Die MB-Groesse laesst sich dann ja wie oben beschrieben berechnen.
rednosed ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2005, 08:39   #16
DerMeister
 
 
Registriert seit: 19.11.2004
Beiträge: 19
Kappes mit der Umrechnerei.

Der Kunde zahlt dafür bei uns null Euro, die Bilddaten werden eh vom Belichter zwangsläufig gerippt, also umgerechnet. Wer dafür Geld verlangt sollte sich im Museum ausstellen, das konnte man vor 15 Jahren wohl machen, heute ist das völlig am Markt vorbei.

Das rippen dauert übrigens je nach Ausgabegröße maximal 15 Minuten und läuft im Hintergrund. Für irgendwas müssen diese teuren doppel-alpha-Prozessor-Systeme ja schliesslich gut sein

Also 70 x 100 ist mir der D7 problemlos möglich, darüber pixelt es ein bisschen auf. Das kompensiert sich aber wie schon beschrieben durch den Betrachtungsabstand.

Wir belichten mir realen 200 dpi, ab 1m² reichen aber erfahrungsgemäß 72 - 100 dpi.
Wobei man beachten muss dass die 200 dpi nicht mit den dpi-Angaben der Tintenspritzer-Fraktion zu vergeleichen sind, das diese ja Farben durch Rasterung erstellen, der Belichter erzeugt die Farbe durch drei Laser in jedem einzelnen Pixel. Hört sich also wenig an, ist aber nach wie vor das Beste was man an Ausgabe bekommen kann.
DerMeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2005, 09:38   #17
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Zustimmung. Ich drucke die 70 x 100 schon mit meinem Tintenspritzenden HP Designjet 1055CM in absolut passabler Qualität. Die Drucke hängen zum Teil hier um mich rum...
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2005, 10:12   #18
Brösel
 
 
Registriert seit: 28.08.2004
Ort: D-34xxx Kassel
Beiträge: 36
Zitat:
Zitat von joki
. Die Drucke hängen zum Teil hier um mich rum...
Dann sei aber vorsichtig nicht das Du einen Steifen Hals bekommst HI LOL
Brösel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Max. Größe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:50 Uhr.