![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
|
Moin,
also ich habe mich damals nach langer Suche für einen Eizo L568 17" entschieden. Ich finde das Teil erstklassig, nur etwas teuer. Die 1000:1 sieht man. Wo auf meinem "alten" Monitor schon alles schwarz war sehe ich nun noch sehr viele Details. Und zum Spielen geht er auch, habe keine Probleme damit. Grüße, Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
So, ich habe jetzt die Monitore vor mir :-)
Ich habe die EIZO FlexScan L557 und L767. Der L557 als 17 Zöller hat damals ein sehr gut geeignet für Bildbearbeitung bekommen. Auf beiden Monitoren habe ich die Auflösung 1280x1024. mein 19'er kann auch nicht höher eingestellt werden. Viele Grüße Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Remscheid
Beiträge: 93
|
Ich bin mit meinen NEC 1980SX und NEC 2180UX sehr zufrieden.
Die Farben lassen sich kalibrieren. Nach Prüfung der Farb- und Einstellqualitäten habe ich meine noch guten CRX-Monitore abgeschafft. NEC hat, wenn es auf noch präzisere Kalibrierung ankommt, noch aufwendigere, natürlich auch teurere Monitore. Da ich jeweils 2 Monitore nebeneinander stehen habe, war der sehr schmale Rahmen mit kaufentscheidend.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|