![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Ich würde empfehlen, weiter nach dem Tokina Ausschau zu halten - das ist wirklich gut. Ansonsten hatte ich eine Zeit das Tamron 10-24 und war damit auch ganz zufrieden. Das ist eher günstig.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com Geändert von MaTiHH (25.06.2018 um 19:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Es ist noch nicht sooo lange her, dass ich das Sigma 8-16/4,5-5,6 hier für 250€ und in neuwertigem Zustand gekauft habe und das Walli 14/2,8 in EBAY-Kleinanzeigen für 130€. OK, das Sigma ist jetzt nicht soooo lichtstark und käme deswegen für dich eher nicht in Frage. Wollte damit zum Ausdruck bringen, dass es sich lohnen kann, sich "auf die Lauer zu legen" und abzuwarten, was so vorbeikommt. ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.04.2017
Beiträge: 23
|
Das Tokina AT-X 11-16mm f/2,8 unterstützt ja auch die elektronischen Sachen?
Also das ich auch im Automodus schießen kann. Die anderen haben das, nach viel lesen, ja anscheinend nicht. Heist das Tokina wäre damit auf Platz 1. Da meine Freundin auch oft damit Fotos macht würde die verzweifeln wenn sie alles manuell machen müsste ![]() Aber manchmal schieß ich auch gern im Automodus
__________________
--Meine Bilder auf Flickr--
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|