![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: D 61130 Nidderau
Beiträge: 792
|
Zitat:
![]() *sorry die Vorlage war zu verlockend, ist ja auch schon spät. Gute Nacht*
__________________
Mensch lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen. Michael Meine Bilder |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.06.2005
Beiträge: 5
|
Hallo Ihr Lieben,
angie meldet sich vom blau machen zurück. Vielen Dank für eure Beiträge, hab folgende Antworten:- Pixel stören leider immer, ganz gleich aus welcher Entfernung, außer Du bist soweit weg, daß man eh nichts mehr sieht. Das mit Softonic versuche ich gerade, berichte in den nächsten Tagen über meine Erfahrungen. Leinwanddrucke kosten unterschiedlich je nach Größe und Stückzahl, geht so bei 30 Euro los für ein Einzelstück, bei konkretem Bedarf einfach anfragen. Für GPO - da habe ich ja erstmal geschluckt, ob ich meinen Epson denn so falsch begriffen habe? Ich weiß, daß man unter "skalierter Druck" das Bild aufpusten kann, um besagten "Sockenfreiflughaltertrick" auszulösen. Ich brauche die Info, was pixeltechnisch geht, aber schon zum start der Arbeit in Adobe, lange bevor ich überhaupt an den Druck denke. Wenn ich noch nicht einmal weiß, ob ich das Bild wegen möglicher Pixelprobleme überhaupt bearbeiten will? Und jede beliebige Größe kann der Epson ohne Pixelprobleme auch nicht herstellen, also wie kann ich das denn dann vor der Bildbearbeitung testen, ohne zu drucken? Im Computer, der den Druckauftrag gibt, kann ich die vom Epson skalierte Version doch nicht sehen, oder etwa doch? Geht also meiner Meinung doch nur, indem ich das Bild , wie Du so schön sagst, im Adobe versaue, oder...? Und für dancefan, : die Strapse können nicht mehr wegfliegen, die habe ich vor 20 Jahren mit gestutzten Flügeln eingemottet. Aber Staunen geht auch noch ohne die Teile. Liebe Grüße Angie |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|