![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Du kannst das übrigens schon umgehen, indem du von S auf M gehst, deine Zeit einstellst und die Blende 8 und den Rest der ISO Automatik überlässt. Dann kannst du den AF-C dauerhaft nutzen.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Auto-ISO ja, nur keine minimale Verschlusszeit. In M brauche ich die aber ja nicht.
Der a7(R)3 AF kommt mit deutlich weniger Licht aus.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|