Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2 wieder aus Bremen zurück
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2005, 22:34   #11
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von Sunny
Zitat:
Zitat von jottlieb
Bei diesem Ergebnis hätte man ja fast lust, die Kamera auf Verdacht einzuschicken. Nach dem Motto, "irgendwas findet man immer"
Das war auch mein Gedanke
Meiner auch
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.06.2005, 22:42   #12
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Zitat:
Zitat von Jornada
Zitat:
Zitat von Sunny
Zitat:
Zitat von jottlieb
Bei diesem Ergebnis hätte man ja fast lust, die Kamera auf Verdacht einzuschicken. Nach dem Motto, "irgendwas findet man immer"
Das war auch mein Gedanke
Meiner auch
Da kann ich mit meiner 7i leider nicht mithalten! umal die Garantiezeitdauer bereits lange abgelaufen ist!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2005, 23:39   #13
Norbert-S

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Hallo!

Habe die A2 nun ausgiebig getestet und sie ist eindeutig besser als vorher

Als ich das Problem mit dem fett hatte und mit der freundlichen Dame von KoMi geplaudert hatte fragte Sie ob ich noch irgendwelche Probleme mit der A2 hätte.

Darauf erwiderte ich das sich die Cam ab und an nicht richtig Scharf stellen würde

Und was KoMi daraus gemacht hat habt Ihr ja in dem Brief lesen können.

Habe Euch mal einige BILDER die ich heute gemacht habe hochgeladen

Bis dann
Seanaja
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2005, 01:07   #14
Mecki
 
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: (bei) Hamburg
Beiträge: 164
Zitat:
Zitat von Irmi
Mecki, sag mal was das für Ungereimtheiten sind, damit wir uns was drunter vorstellen können, vielleicht sind´s keine, oder wir haben vielleicht die gleichen wie du.
Also eine Geschichte die ich von Anfang an immer mal wieder festgestellt habe ist, das wenn man die Selektivmessung eingestellt hat, bei bestimmten Licht Verhältnissen (vermutlich Strahlungswinkel) das Bild im Monitor anfängt in der Helligkeit zu Pumpen. Ich hatte das bis jetzt immer nur drinnen gehabt bei Kunstlicht und kann es da dann auch jederzeit reproduzieren. Das Problem ist dann nicht nur, das man kaum noch was sehen kann weil es ständig hell und dunkel wird, sondern auch die Belichtung dann wohl wirklich mehr zum Zufalls Produkt wird...
Bis jetzt hatte ich das Phänomen immer auf eine Interferenz mit den 50Hz aus dem Netz zurück geführt, obwohl mir auch das nicht wirklich als hinnehmbaren Grund gefiel.
Jetzt letztens hatte ich das Problem aber draußen auf dem Balkon im Sonnenschein.. Und ich denke doch mal, das die Sonne nicht mit 50Hz Wechselstrom aus dem Netz betrieben wird... ;-)
Somit ist da irgend ein anderes ungereimtes Phänomen vorhanden!
Würde mich sehr interessieren ob dieses auch bei anderen Auftritt.

Des weiteren frag ich mich halt immer mehr ob meine Kamera zumindest in bestimmten Situationen immer leicht zum Überbelichten neigt.
Zum einen Dokumentiere ich beständig das Wachstum von Chilipflanzen. Ich dachte anfangs immer, naja wegen der dunklen Erde...
Aber zum einen sind die Fotos mittlerweile auch ohne dunkle Erde drumherrum, zum anderen muß ich sagen, irgendwie bin ich sehr oft dabei zwischen –03 und –07 zu korrigieren, damit z.B. das Grün dann einigermaßen stimmt, oder aber auch Überstrahlungen vermieden werden. Das fällt langsam schon auf...
Sobald Sonne voll auf Pflanzen draufhaut scheint die Tendenz da zu sein, eher zu viel als zu wenig zu belichten..
Aber ich bin mir eben auch nicht wirklich sicher, ob oder wie das nun tatsächlich sein müßte oder vorallem könnte.
Z.B. Moonblumen im Gegenlicht: die sind dann Gelb / Orange an den stellen wo die Sonne durchschimmert. Mit Korrektur bekommt man das wieder in den Griff, Teilweise gerne auch bis –1 oder auch mal mehr.
Gerade bei den Moonblumen war ich doch arg Überrascht über das erste Ergebnis. Hatte ich nicht erwartet.
Gelbe Tulpen genau das gleiche: bei unbeeinflußter Belichtung, überstrahlte Bereiche, und damit kämpfe ich oft!
Aber wie gesagt, ich bin mir eben auch nicht wirklich sicher, und die Selektivmessung verhält sich da praktisch genauso wie die Multimessung... Integral hab ich bis jetzt noch nicht probiert, stehe ich irgendwie nicht so drauf... Aber solange man das zumindest schonmal so auch immer korrigieren kann...:-)

Eine weitere Sache die ich auch nicht so ganz berauschend finde ist, das wenn man eine Sache mit offener Blende Fotografiert oder auch nur im Sucher betrachtet, und dann bis auf Blende 11 abblendet, eindeutig sehen kann, das bei 11 das Foto dunkler wird! Sowas dürfte nach meinem Verständnis eigentlich nicht sein. Ich schätze den Unterschied mal auf etwa –0,5 ein.
Auch hier würde mich sehr interessieren, ob das bei anderen auch so ist.

Naja und dann gäbe es noch die Frage von Dezentrierung.... Wenn man den Telekonverter draufschraubt und die Brennweite runter dreht, stellt man fest das nicht alle vier Ecken gleichmäßig erscheinen, sondern eine viel früher ins Bild hinein ragt. Stellt sich mir nun die Frage: Liegts am Objektiv, oder könnte auch nur der Konverter der Übeltäter sein?
Wenn man Bilder in Original Auflösungen betrachtet, erscheinen zumindest keine besonders starken Farbränder, was ich prinzipiell für gut halte, und welche meiner Meinung nach immer zu einem großen Teil auf mehr oder weniger Dezentrierung zurück zu führen sind. Aber Farbsäume haben natürlich auch noch andere Gründe, das ist mir auch klar. Das möchte ich gleich noch dazu sagen, bevor hier jetzt ne hunderttausenste Diskussion darüber losbricht.

Tja und dann ist da noch im Objektiv genau das gleiche zu sehen wie, bei Seanaja. Nur bei mir geht das als drei bis vier Streifen vom Glasrand, über den Ring vom Innen Tubus zum zweiten Ring rüber. Ohnehin sind auf dem Ring des Innentubus so einige Schleif/Kratz Spuren zu sehen... Hatte ich mir aber bis jetzt nicht all zu viel bei gedacht, sondern nur auf die Herstellung zurück geführt.
Als ich das zum ersten mal sah, erschien es mir, als wenn da jemand mit nem recht fetten Lötkolben Plastik verschmolzen hätte. Der Rand vom äußeren, zweiten Ring schaut auf den ersten Blick aus, wie wenn ne Delle eingeschmolzen wäre. Da es mir aber so scheint als wenn beide Ringe aus Metall sind, kann das ja eigentlich nicht sein.... Nach einigem Überlegen bin ich zu dem Entschluß gekommen, das es Masse vom einkleben der Gläser sein müßte. Warum aber so zwei/drei Streifen, genau genommen sogar vier, an „Reste“ über die beiden Metallringe hinweg gezogen sind...? Keine Ahnung. Ich hätte jedenfalls deswegen bisjetzt erstmal nichts unternommen. Ich dachte halt das sei so normal und vermutlich bei jeder Kamera so...
Aber schaun wir mal...

Nun wie gesagt, mich hätte auch mal sehr interessiert was Seanaja an Minolta in Auftrag gegeben hatte.
Mecki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2005, 06:45   #15
raphaelf
 
 
Registriert seit: 31.08.2004
Ort: A- Salzburg
Beiträge: 84
Hallo Seanaja!

Könntest du bitte mal von einem deiner Bilder (vielleicht von dem mit dem Weg in der Wiese) einen unbearbeiteten 100% Ausschnitt zeigen? Dann könnte man sich ein Bild von der Schärfe machen.

Vielen Dank im Voraus,
Raphael
__________________
~ Beachte die kleinen Dinge im Leben, nur so kannst du deine Größe schätzen lernen ~
raphaelf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2005, 08:03   #16
Norbert-S

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
[quote="Mecki"]
Zitat:
Zitat von Irmi
Nun wie gesagt, mich hätte auch mal sehr interessiert was Seanaja an Minolta in Auftrag gegeben hatte.

Zitat:
Zitat von Seanaja
Hallo!
Als ich das Problem mit dem fett hatte und mit der freundlichen Dame von KoMi geplaudert hatte fragte Sie ob ich noch irgendwelche Probleme mit der A2 hätte.

Darauf erwiderte ich das sich die Cam ab und an nicht richtig Scharf stellen würde

Und was KoMi daraus gemacht hat habt Ihr ja in dem Brief lesen können.

Zitat:
Zitat von raphaelf
Hallo Seanaja!

Könntest du bitte mal von einem deiner Bilder (vielleicht von dem mit dem Weg in der Wiese) einen unbearbeiteten 100% Ausschnitt zeigen? Dann könnte man sich ein Bild von der Schärfe machen.

Vielen Dank im Voraus,
Raphael
Das Bild von der Wiese und der Blume sind Ausschnitte von 800x600 aus den 3264x2448 Pixel.

[img][/img]


Bis dann
Seanaja
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2005, 13:37   #17
Mecki
 
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: (bei) Hamburg
Beiträge: 164
Hallo Seanaja,

Danke!
Vielleicht hab ich mich nur etwas mißverständlich ausgedrückt.
Das man am telefon über vieles reden kann, ist ja immer eine Seite, nur das was da beredet wurde, weiß der Techniker doch später nicht.. Oder wird da gleich eine Info im Vorraus erstellt, die Deinem später eintreffenden Paket z.B. mit Hilfe eine Nummer zugewiesen wird?
Daher wollte ich eben mal wissen, wie hast Du es schlußendlich gemacht?
Denn ich denke mir das Du sicher ein Schreiben mit zu Kamera gelegt haben wirst.
Hast Du dann einfach nur angegeben, verunreinigung im Objetiv und abundzu Focus Probleme, oder wie hast Du das gemacht?

Vielen Dank denn auch schon mal

Mecki
Mecki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2005, 13:53   #18
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.959
Gratulation zur "Neuen" A2, hat sich ja wohl gelohnt der Ausflug, die Bilder sind jedenfalls geluingen!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2005, 14:57   #19
Norbert-S

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Zitat:
Zitat von Mecki
Hast Du dann einfach nur angegeben, verunreinigung im Objetiv und abundzu Focus Probleme, oder wie hast Du das gemacht?

Vielen Dank denn auch schon mal

Mecki
Das trifft es auf den Kopf
Habe halt geschrieben das die Cam verunreinigungen in der Optik hat und das sie sich ab und an nicht richtig Scharf stellt!

Bis dann
Seanaja
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2005, 15:18   #20
Mecki
 
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: (bei) Hamburg
Beiträge: 164
Danke
Mecki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2 wieder aus Bremen zurück


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr.