![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
|
bin gespannt wie es weiter geht .... Danke für´s zeigen der schönen Fotos !
![]()
__________________
LG Monika |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.07.2008
Beiträge: 308
|
Gestern war bei Sonnenschein richtig was los. Aber es waren immer noch nur Drohnen unterwegs, Weibchen habe ich keine gesehen.
Dafür warteten die schon freien(den) Herren vergeblich vor den jetzt noch auskriechenden Kollegen. Für heute ist Regen angesagt, da wird sicher nicht geflogen und die Weibchen werden die Löcher nicht verlassen. Ich bin gespannt. (Die Häuschen sind übrigens gekaufte Teile: Bambus, gebohrte Rundhölzer usw.) Mit Grüßen Jürgen ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Wie soll man die Welt ernst nehmen, wenn man merkt, daß sie von einer Bande altgewordener Kinder regiert wird. (J.Updike) Geändert von kulle (28.03.2018 um 14:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.07.2008
Beiträge: 308
|
Dank für Eure Aufmerksamkeit. Es würde mich freuen, wenn außer von (Alison) Christoph #8
hier weitere Mauerbienen-Fotos gezeigt würden! Gestern, Gründonnerstag hat es nicht geregnet. Zur Mittagszeit schien gar die Sonne ein wenig und augenblicklich waren vor den Häuschen die "Teufel" los. Neben den letzten noch auskriechenden Drohnen nagten sich jetzt auch die ersten Weibchen ins Freie. Sie mußten zumeist nur noch beseitigen, was die deutlich kleineren Männchen zum Auskriechen an "Mauerresten" hatten stehenlassen können. Kaum war der Kopf eines Weibchens zu sehen, stürzten sich in Sekundenschnelle viele der aufgeregt herumschwirrend Wartenden auf den Ausgang. Was dann geschah, war nicht mehr genau zu verfolgen. Außer, daß irgendwann aus dem Schwarm ein Pärchen auf den Boden fiel und dort zunächst einmal bewegungslos verharrte. Meine "Specht-Abwehr-Kaninchendraht-Anlage" hat die Brut zwar erfolgreich geschützt, war beim Fotografieren aber etwas hinderlich. Jetzt schnell noch ein paar Bilder. Der abschließende Bericht muß noch durch die Zensur.. Mit Grüßen und allen ein Frohes Osterfest wünschend Jürgen ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Wie soll man die Welt ernst nehmen, wenn man merkt, daß sie von einer Bande altgewordener Kinder regiert wird. (J.Updike) Geändert von kulle (30.03.2018 um 00:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
|
Den Mädels muss ja Angst und Bange werden ....
![]() Danke für´s zeigen ! hier sind erste Honigbienen unterwegs - ansonsten Null.
__________________
LG Monika |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.07.2008
Beiträge: 308
|
Die Mädels sind deutlich größer, haben einen mächtigen Kopf und lassen sich Zeit mit dem Aussteigen.
Manchesmal kriecht ein Männchen durch die noch kleine Öffnung zu dem Weibchen, und wenn ich das recht beobachtet habe, helfen andere währenddessen knabbernd die Mauerreste "abzubrechen". Jedenfalls ging es Vorgestern, Karfreitag, bei Sonnenschein noch einmal hoch her bei den Mauerbienen. Daß einige Pärchen sich aus einem dieser Knäuel lösend auf einer weißen Plane niederließen und nicht auf dem Boden, war für mich bequem, belichtungstechnisch aber etwas schwierig. Hier also das vorläufige Ende meiner Bienen-Bildergeschichte. Wenn sie zu mauern beginnen, werde ich wieder aufmerksam zuschauen. Mit Grüßen Jürgen ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Wie soll man die Welt ernst nehmen, wenn man merkt, daß sie von einer Bande altgewordener Kinder regiert wird. (J.Updike) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 22.08.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 33
|
Wieder was dazu gelernt
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
|
Hallo Jürgen,
Ich glaube ich habe auch Mauerbienen. Alldieweil am seitlichen Garten zu den Nachbarn ist eine ganz hohe Mauer und da sind die unterwegs, fliegen in die Löcher rein und raus. Wenn's welche sind, müsste aber vom Aussehen her so sein. Vorgestern beim Rasenmähen waren sie schon wieder sehr aktiv, die Mauer wird auch ziemlich gut und lange am Tag mit Sonne beschieden. Letztes Jahr habe ich mal versucht sie mit dem 50er Minolta Makro abzulichten, 3-4 Bilder sind übrig geblieben. Das war fast um die gleiche Zeit rum. Jetzt habe ich aber das 105er Sigma HSM Macro, da geht's bestimmt noch besser mit. Ich habe weiter vorne gelesen, dass man gerne auch seine Fotos hier einstellen darf. Da muss ich doch mal schauen, ob man damit was anfangen kann. Geändert von Norbert W (08.04.2018 um 08:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.07.2008
Beiträge: 308
|
Norbert, was machen Deine Mauerbienen?
Bei mir wird seit fünf Tagen gearbeitet. Am vergangenen Samstagmorgen sah es noch so aus. ![]() → Bild in der Galerie Am Montag dann letzte Feinarbeiten, die Nachbarin unten war schon einen Tag früher fertig. ![]() → Bild in der Galerie Jetzt muß das Ganze nur noch trocknen. Dem Specht keine Chance!!!! ![]() → Bild in der Galerie Mit Grüßen Jürgen
__________________
Wie soll man die Welt ernst nehmen, wenn man merkt, daß sie von einer Bande altgewordener Kinder regiert wird. (J.Updike) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
|
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht
![]() Hatte die Tage wenig Zeit zu schauen und gestern war gegen Abend auch recht blödes Wetter, sehr windig. Vorgestern hatte ich mal kurz geschaut, da flogen ein paar ein und aus, die haben in den Zwischenräumen der Steine von der Mauer kleine Löcher wo sie sich reinzwängen und davon viele über die Mauer verteilt. Mich würde interessieren wie es dahinter aussieht. Mal schauen, vlt. habe ich heute mal Zeit zu schauen und fotografieren. Bei dir im Insektenhotel (?) sieht man halt mehr. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|