![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 06.02.2004
Ort: D-07580 Linda
Beiträge: 12
|
Hallo,
ich bin vor 3 Monaten von meiner Dimage 7i auf die 350D umgestiegen und habe den Wechsel nie bereut! Erst wollte ich die 7i als Zweitkamera behalten, habe sie aber nach den ersten Bildern mit der 350D nicht mehr in die Hand genommen. Die Umstellung hat mir fast keine Probleme, sondern eher viel Spaß bereitet ![]() Meine Pluspunkte: + die 350D ist einfach genial schnell + endlich hab ich einen Sucher, den ich wirklich nutzen kann (wobei die A2 im Vergleich zu meiner 7i da ja auch deutlich besser war) + Nutzung hoher ISO-Werte ohne Probleme möglich (für mich ein Hauptgrund umzusteigen) + die Größe, hab eben kleine Frauenhände ![]() + Akkuleistung: >700 Bilder sind immer drin! Negativ: - Es gibt einfach eine Menge zu schleppen, wenn man mehrere Objektive dabei hat (was fast immer der Fall ist). Ich denke über die Anschaffung einer Ultrakompakten nach, wenn mal die Bildqualität nicht im Vordergrund seht, sondern der Platz. Beispiel: Freizeitpark - da war mir auch schon die 7i immer zu groß, die 350D jetzt erst recht. Ich kann wirklich nichts weiteres negatives sagen, weil ich mit der 350D einfach richtig glücklich bin ![]() Andrea |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Möchtest Du eine klare Antwort auf Deine Frage: Behalt die A2 und erweitere Dein Equipment um eine D-SLR.
Ich werde im Herbst auch umsatteln, allerdings werde ich die A1 auf jeden Fall behalten. 1. Ich liebe meine A1 2. Habe ich ziemlich was an Zubehör, bis ich das für eine D-SLR zusammenhabe, wird die A1 parallel laufen (z.B. die Nahlinse No.2, die sehr gute Fotos zulässt). 3. Brauche ich ein Bindeglied zwischen mir und dem Forum ![]() Ich habe aber auf den diversen Treffen und Stammtischen gesehen, wozu eine D-SLR in der Lage ist. Da diese Möglichkeiten eher dem Entsprechen, was ich für mich mit dem Hobby Fotografie erreichen möchte, habe ich keine andere Wahl - ES WERDE ENDLICH HERBST |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 375
|
Hallo Daniel,
gleich vorneweg - ich bin A2 zu 350-Wechslerin.... und habe es noch keine Minute bereut *schwärm*. Die 350 wiegt mit dem Kit ca. 70 Gramm mehr als die A2 - habe jetzt kein Datenblatt mehr zur Hand (die Zeit der Vergleicherei und Abwägungen ist zum Glück vorbei ![]() Mein Grund für den Wechsel war, ich bin mit meinen Aufnahmen von *bewegten* Tieren und Menschen nie so ganz glücklich geworden... und da ist eine DSLR nun mal klar im Vorteil.... ![]() Für mich wäre es also *doppelt gemoppelt* gewesen die A2 zur 350 zu behalten, denn für's ganz "leichte Gepäck" haben wir noch eine ixus.... Viel Erfolg bei Deiner Entscheidung! viele Grüße Sybille |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 25.10.2004
Beiträge: 26
|
Hallo,
im Januar diesen Jahres hatte ich mir eine A2 zugelegt und war immer hin und her gerissen zwischen dem guten Bedienkonzept und den unbefriedigenden Ergebnissen, die ich mit der Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen erzielt habe (Autofokus-Probleme und Rauschen). Beim Aufräumen bin ich dann auf meine alte analoge Spiegelreflex gestoßen, konnte der Versuchung nicht widerstehen und habe der Reihe nach alle Optiken angesetzt. Beim Blick durch den Sucher kamen mir schier die Tränen: "So ein helles Bild und man kann einfach scharf stellen". Jetzt habe ich auch eine DSLR und zwar eine E-1 von Olympus. Der Umstieg war nicht allzu schwer, denn die (für mich) wichtigsten Bedienelemente liegen bei beiden Kameras fast an derselben Stelle: - zwei Einstellräder (die sich wie bei der A2 belegen lassen) - AE-Lock - Umschalter für die Scharfeinstellung Ich persönlich bin mit dem Umstieg auf die DSLR sehr glücklich aber das ist und bleibt eine reine Bauch-Entscheidung. Meine A2 habe ich verkauft und mir dafür noch ein schönes Objektiv gekauft. Gruß Uli |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 15.06.2005
Ort: 27308 Kirchlinteln
Beiträge: 59
|
Hallo,
ich überlegte mir, ob ich eine DSLR kaufen soll oder die A2. Ich habe mich für die A2 entschieden aus ganz einfachen Gründen: - wesentlich günstiger (man denke bei DSLR an Folgeobjektive!) - leichter - besser mitzunehmen, da keine Wechselobjektive Der letzte Grund hat im Prinzip den Ausschlag gegeben. Mir ist es schon bei meiner alten SLR aufgefallen, dass diese mehr zuhause blieb und ich dafür eine kleine Kompakte mitnahm. Mit einer neuden DSLR wäre es genauso gewesen, deshalb habe ich mich gegen eine DSLR entschieden. Für den "normalen Hobbyfotografen" empfinde ich die A2 mehr als ausreichend. Die kann alles, was ich benötige. Gruß Heiko |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.825
|
...
Zitat:
Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: D-42283 Wuppertal
Beiträge: 840
|
Ich bin vor einigen Wochen von der A1 auf die 350D umgestiegen.
Und ich muß Tina Recht geben - ich bin absout Pleite - schleppe ein haufen Zeugs mit mir rum aber es macht unheimlich viel Spaß(die richtigen Objektive vorrausgesetzt) und meine A1 habe ich immer noch. Ich bin auch unschlüssieg ob ich sie verscherbeln soll. An der 350D liebe unter anderen die Schnelligkeit und die hohen ISO-Werte ohne rauschen. Am Sonntag war ein riesen Festival bei uns. Konzertfotos wie ich sie mit der A1 nicht hinbekommen hätte. Bis dann....
__________________
Liebe Grüße Holger alias Musi |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Ich bin vor 2 1/2 Jahren von einer Dimage 7HI auf meine jetzige DSLR Fuji S2 umgestiegen. Da ich sehr viel im Studio fotografiere ist der EVF in Kombination mit dem unzuverlässigen AF (das Einstellicht der Studioblitze ist nicht übermäßig hell, da kommt der Video- AF in Riesenprobleme) extrem nervig gewesen. Ich hatte schon fast keine Lust mehr zu fotografieren. Ab der ersten Sekunde mit der S2 war der Spass wieder da und ist bis heute nicht im Geringsten weniger geworden. Sehr viel Geld zusätzlich habe ich nicht ausgegeben. Ein paar Speicherkarten und inzwischen 2 Objektive, Sigma 18-50 und Nikon 70-300 (zusammen für 250€) alle anderen hatte ich noch aus der Analogzeit.
Die Bildqualität (m)einer DSLR ist deutlich besser, trotz alter und/oder billiger Objektive. Sowohl in der Farbwiedergabe als auch im Rauschen. Selbst die Detailschärfe ist deutlich höher. Nicht verwechseln mit der Stärke der Nachschärfung, das ist was anderes und da sehen die Kompakten oft "knackiger" aus, ohne tatsächlich auch nur ähnlich scharf zu sein. Ich mag inzwischen meine "alten" Fotos bald gar nicht mehr ansehen.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 18.09.2004
Ort: D-37574 Einbeck
Beiträge: 151
|
Also kurz zusammengefasst meine ersten Eindrücke nach etwa einer Woche mit der 350D:
Grösse und Gewicht sind etwa gleich, wobei der Griff der 350er etwas klein geraten ist. Der Griff der A2 passt besser, ist aber bei der Canon eigentlich nicht wirklich ein Problem. Die Canon wirkt durch die Objektive grösser. Die Bedienbarkeit der A2 finde ich toll, die Canon kann da aber mithalten. Die Funktionen sind schnell erreichbar und verständlich, das Menu kommt mit nur 5 Punkten aus. Die manuelle Fokussierung der A2 ist etwas fummelig, Vorteil für die Canon. Bei der Canon gefällt mir das helle und sehr klare Sucherbild, dafür bietet die Minolta einen verstellbaren Sucher (und Monitor), der mit der Livevorschau klar punktet, besonders nachts. Mit der Minolta hat man objektivmässig alles dabei und sie fühlt sich hochwertiger an, aber die Canon wirkt selbst durch das Kunststoffgehäuse nicht billig. Meine analoge EOS 500 macht einen klapperigeren Eindruck. Die Folgekosten bei der Canon werden mit Sicherheit heftiger. Die Canon hat keinen AS, und derartige Objektive sind unverschämt teuer. Klare Gründe für den Kauf : Der Autofokus ist um Welten schneller, trifft aber auch nicht immer. Hohe ISO-Einstellungen, nahezu rauschfrei. Die Kamera macht insgesamt einen schnellen Eindruck, auch beim Einschalten und bei Serienbildern. Es sind auch Langzeitbelichtungen über 30s möglich. Der Akku hält unglaublich lange durch, über 800 Bilder im ersten Durchlauf. Ich würde die Canon wieder kaufen, aber von der Minolta mag ich mich auch nicht trennen.
__________________
Gruß, Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-42477 Radevormwald
Beiträge: 1.305
|
Zitat:
ciao michael
__________________
Meine Fotos in der FC | Mein Blog | Meine Galerie | Mein Fußball-Blog | Mein Onlinemarketing-Blog |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|