![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
|
Bitten den Zusammenhang beachten und den ganzen Text lesen:
Wenn der Hintergrund keinen Kontrast bietet, dann 5. Dann holt sich die Kamera immer den besten Punkt, gerade dann, wenn man die Kamera ganz schnell dort hinreißt (wie die Bienenfresser am Wasserloch in SA): ![]() → Bild in der Galerie Wie gesagt: Selber ausprobieren
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... Geändert von peter2tria (28.01.2018 um 20:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
|
Gerne und Danke.
Das Ganze ist schon recht komplex. Ich hatte fast immer die '1' drin und habe da in Südafrika Lehrgeld gezahlt. Ich denke, wenn da ein Vogel in den Ästen sitzt, dann kann es sein, dass beim Anfokussieren der Fokus den Ast findet und dann daran bleibt ..... das siehst Du im Sucher nicht, da alles ganz eng ist; Halt knapp daneben. Da sollte man immer wieder testen und man lernt dabei.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
|
Hallo Peter,und den AF-Speed hast Du dann auf langsam oder auch auf schnell?.
Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
|
Zitat:
Aber guter Hinweis für meine anderen Minoltas - die ruckeln bei AF-C; Da ich die nicht für Action nehme, stelle ich dann auf AF-S und gut ist es. Ich probiere dann mal AF auf 'langsam' zu stellen; vielleicht ist es dann besser.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|