![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-34225 Baunatal - Rengershausen
Beiträge: 622
|
Guten Morgen, Hans!
Und du erzählst mir was von Geduld?! Da mußtest Du bestimmt lange warten, auswerten, usw.... Das sind schöne, spektakuläre Bilder! ![]() ![]() ![]() Gruß Henning
__________________
Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Morgen Hans,
ich habe selbst versucht, solche Viecher abzulichten. Du hast da hervorragende Arbeit geleistet. Zur eingesetzten Technik: Ich habe mir auch mal so nen Umkehrring gekauft. Für mich war das nichts, habe das Ding noch am gleichen Abend weiterverschickt. jetzt ärgere ich mich a bisserl. Aber demnächst passt der adapter eh nicht mehr und mein Objektiv ist ja noch da. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Zitat:
![]() Aber zwei "Verbesserungsvorschläge": 1) Versuche mal, ein 50mm-Objektiv mit der Offenblende 1,4 aufzutreiben (Habe mein altes übrigens an Fritzchen abgegeben). Das würde die Vignettierung und evtl. die Randverzeichnung verringern. 2) Mach mal eine Belichtungsreihe mit verschiedenen Blendenöffnungen an der A200. Es könnte sein, dass bei Bl. 9 bereits Beugungsartefakte auftreten, die den Schärfeeindruck negativ beeinflussen. Bei größeren Blendenöffnungen verlierst Du zwar an Schärfentiefe, die allg. Schärfe könnte aber steigen. LG Wolfgang |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|